Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2010    

Ferienbetreuung in Herdorf machte allen viel Spaß

Die erste Ferienbetreuung der Christlichen Gemeinde Herdorf war ein voller Erfolg. Kein Wunder: Es wurde ein höchst interessantes Freizeitangebot präsentiert. Unter anderem gehörte auch eine Fahrt in den Kölner Zoo dazu.

Herdorf. Erstmals führt die Christliche Gemeinde Herdorf eine 14 tägige Ferienbetreuung für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren durch. Sowohl die Stadt als auch das Kreisjugendamt Altenkirchen sind darüber sehr erfreut und so statteten Bürgermeister Uwe Erner und Mark Schneider vom Kreis-Jugendamt den ehrenamtlichen Betreuern und ihren Schützlingen einen Besuch ab. Schneider erklärte, dass diese Ferienbetreuung bisher schon viermal in der Stadt Herdorf praktiziert wurde, allerdings immer von Mitarbeitern des Kreisjugendamtes. Dieses Angebot ist in erster Linie für Kinder berufstätiger, alleinerziehender Eltern gedacht, deren Kinder eine Ganztagsschule besuchen. Viele der Kinder nehmen schon die ganzen Jahre über daran teil. Die Christliche Gemeinde Herdorf hat selbst, seit ihrer Niederlassung in Herdorf, auch immer beim Ferien-Spaß-Programm mitgemacht und so kam Schneider die Idee, bezüglich der Ferienbetreuung dort nachzufragen. Denn die Christliche Gemeinde hat auf ihrem Gelände an der Schneider-Straße 17a sowohl ein geräumiges Gebäude wie auch ein großes Außengelände, was für diesen Zweck ideal genutzt werden kann. Dr. Wolfgang Vreemann, einer aus dem Leitungsteam der Gemeinde, war von der Idee sofort begeistert und Erner lobte das Engagement, dass Vreemann schon in den Vorbesprechungen gezeigt habe. Aus den Reihen der Gemeinde beteiligen sich insgesamt 15 Betreuer an dem Projekt und Küchenpersonal, denn die Kinder erhalten jeden Morgen ein Frühstück, ein Mittagessen und am Nachmittag nochmal Kuchen. Pro Woche müssen die Familien somit 50 Euro zur Betreuung zahlen, den gleichen Betrag steuert das Jugendamt nochmal pro Kind dazu, so dass alle anfallenden Kosten abgedeckt sind. Die Kinder kommen an fünf Tagen in der Woche morgens um 7.30 Uhr und werden am Nachmittag um 17 Uhr wieder abgeholt. In der Zeit finden sie bei der Christlichen Gemeinde ein interessantes Freizeitangebot. Dazu zählen unter anderem ein Kochkurs, ein Fußball-Turnier, ein Talent-Wettbewerb und vieles mehr. In der vergangenen Woche fuhr die Gruppe zudem in den Kölner Zoo, diese Woche steht noch eine Fahrt in den Freizeitpart Lochmühle an. Eine kleine Theater-AG studierte in der ersten Woche ein Stück ein, welches am Freitagnachmittag den Eltern vorgeführt wurde. In dieser Woche wird ein Musical einstudiert und soll am Freitag, 16. Juli, den Eltern vorgetragen werden. "Den Kindern macht die Betreuung sehr viel Spaß und einige sagen am Ende des Tages, dass sie sich schon auf den nächsten Tag freuen", so Vreemann. Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die teils ihren eigenen Urlaub für die Betreuung aufwänden, sind mit Begeisterung bei der Sache. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir diese Ferienbetreuung auch im nächsten Jahr wieder durchführen werden", meinte Vreemann. Erner und Schneider dankten für so viel Engagement und Schneider überreichte an Vreemann einen Fußball als kleine Anerkennung für die geleistete Arbeit. Schneider erklärte zudem, dass der Kreis durch die ehrenamtlichen Betreuer kein Geld einspare. Von dem festen Budget, welches für diese Aktionen eingeplant sei könne man dann an anderer Stelle etwas mehr an Unterstützung leisten. (anna)
xxx
Markus drückte dem alten Auto seinen Händeabdruck auf. Fotos: anna





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kolpinfamilie genoss Jahresausflug nach Mainz

Ihren Jahresausflug unternahm die Kolpingfamilie Betzdorf-Bruche in die Landeshauptstadt Mainz. Unter ...

Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Fatale Folgen einer Unachtsamkeit: Am Mittwoch, 15. Juli, gegen 8.55 Uhr, übersah in Wissen ein Audi-Fahrer ...

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand ...

Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ...

Polizei sucht unbekannten Computerbetrüger mittels Foto

Einen unbekannten Computerbetrüger sucht die Polizei in Siegen. Dazu wurde jetzt ein Foto des Mannes ...

Timm Lucas zeigt Beatboxing bei Kirmes

Timm Lucas Hasselbach aus Eichen hat für sich das sogenannte Beatboxing entdeckt. Was er kann, zeigt ...

Werbung