Werbung

Nachricht vom 15.07.2010    

Kolpinfamilie genoss Jahresausflug nach Mainz

Ihren Jahresausflug unternahm die Kolpingfamilie Betzdorf-Bruche in die Landeshauptstadt Mainz. Unter anderem wurden der Dom, eine Brauerei, eine Sektkellerei und das Johannisfest besucht.

Betzdorf-Bruche/Mainz. Die Landeshauptstadt Mainz erleben und genießen stand auf dem Programm des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche. So begann der Tag mit einer Führung und Sektprobe in der Sektkellerei Kupferberg. Außer der riesigen Kelleranlage, die sieben Etagen unter die Erde reicht, und die tiefstgeschichteten Sektkeller der Welt sind, besichtigte die Gruppe unter anderem auch das Bismarckzimmer, in dem das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches residierte. Man beachte, ein Zimmer für eine ganze Behörde. Danach kehrte die Gruppe in der einzigen Braustätte im Stadtgebiet von Mainz, in der Gasthausbrauerei Eisgrub Bräu, ein. Mit einer Führung durch den Mainzer Dom endete das offizielle Programm. Doch langweilig wurde es nicht; in Mainz war Johannisfest. Ob in der Altstadt oder am Rheinufer, überall herrschte bei sonnigem Wetter echte Mainzer Volksfeststimmung. Wer Glück hatte, konnte sich auch noch die Freisprechungszeremonie der Buchdruckerlehrlinge, das Gautschen, ansehen. Hier wird der Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung in einer Bütte mit Wasser untergetaucht und ist dann nach Buchdruckerbrauch anerkannter Geselle.
Wer Interesse an weiteren Veranstaltungen des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche hat, ist als Gast gerne gesehen. Die Termine zu den Veranstaltungen werden in der Presse bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Fatale Folgen einer Unachtsamkeit: Am Mittwoch, 15. Juli, gegen 8.55 Uhr, übersah in Wissen ein Audi-Fahrer ...

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand ...

Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Im Kulturwerk Wissen gehen die Werksferien in die zweite Runde. Zum ersten Mal mit großer Rundbogenbühne ...

Ferienbetreuung in Herdorf machte allen viel Spaß

Die erste Ferienbetreuung der Christlichen Gemeinde Herdorf war ein voller Erfolg. Kein Wunder: Es wurde ...

Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ...

Polizei sucht unbekannten Computerbetrüger mittels Foto

Einen unbekannten Computerbetrüger sucht die Polizei in Siegen. Dazu wurde jetzt ein Foto des Mannes ...

Werbung