Werbung

Nachricht vom 28.04.2020    

Corona-Pandemie: Weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen ist erstmals im Zuge der Corona-Pandemie eine Person gestorben, die nicht Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain war. Die Zahl der Infizierten ist unterdessen weiter stabil. 96 Menschen gelten als genesen.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen gibt es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Toten: Im Hachenburger Krankenhaus verstarb ein 77-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Dabei handelt es sich anders als bei den bislang verstorbenen acht Frauen und Männern nicht um einen Bewohner des Gebhardshainer Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus.

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus Getesteten im Kreis bleibt derweil stabil, sie stieg von Montag auf Dienstag von 144 auf 145. 96 Personen davon sind nun geheilt, das sind rund 66 Prozent. Vier Patienten aus dem Kreis und zwei aus Italien stammende Patienten werden stationär behandelt.



Die Übersicht der nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden und die Veränderungen im Vergleich zum Vortag:

Altenkirchen-Flammersfeld: 16
Betzdorf-Gebhardshain: 65 (+1)
Daaden-Herdorf: 22
Hamm: 0
Kirchen: 30
Wissen: 12



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Betrunkener liefert sich Rennen am Barbara-Turm und baut Unfall

Ein Zeuge hat am Dienstagabend, 28. April, gegen 21 Uhr auf der Bindweider Straße in Malberg zwei Fahrzeuge ...

Livestream statt Kundgebung des DGB zum 1. Mai

Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es 2020 keine Demos und ...

„Komm, mach mit und halte deine Zähne fit!“

Unter dem Motto „Mach mit und halte deine Zähne fit!“ freut sich die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ...

Gastronomie im AK-Land: Perspektiven dringend erforderlich

Normalerweise herrscht Anfang Mai in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie eine positive Stimmung, stehen ...

Seinem persönlichen Alltagshelden einfach mal „Danke“ sagen

Die Agentur MISTRAL! marketing aus Betzdorf hat in Zusammenarbeit mit der Kreativwerkstatt Herwick den ...

Klara trotzt Corona, XXIV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung