Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

„Komm, mach mit und halte deine Zähne fit!“

Unter dem Motto „Mach mit und halte deine Zähne fit!“ freut sich die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen in Zeiten der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie über kleine Kunstwerke zum Thema Zahngesundheit.

Max Schrubbel unter einem Regenbogen: Das Maskottchen der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e. V. ist ein beliebtes Zeichenmotiv bei Kindern und Jugendlichen (Foto: AGZ Cochem-Zell).

Altenkirchen/Kreisgebiet. Kreisweit sind alle Kinder eingeladen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen und ein kreatives Kunstwerk, ganz gleich ob eine Bildergeschichte, ein selbstgemaltes Bild, buntes Plakat oder Mobile zum Thema „Zahngesundheit mit Max Schrubbel“ zu erarbeiten. Das Walross Max Schrubbel ist das Maskottchen der Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V.

Als kleines Dankeschön werden die Kunstwerke auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V. (LAGZ) unter dem regionalen Bereich der AGZ Altenkirchen veröffentlicht, die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Belohnung per Post.



Die Arbeiten können per E-Mail als Dateianhang im JPG- oder PDF-Format eingesandt werden, alternativ natürlich auch per Post (Kontakt: AGZ für den Kreis Altenkirchen, In der Malzdürre 7, 57610 Altenkirchen, E-Mail jugendzahnpflege@kreis-ak.de, Tel. 02681-812715). Informationen zur Zahngesundheit gibt es online unter www.lagz-rlp.de. (PM)






Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

„Kauft lokal“: Aktionskreis Daaden zeigt Flagge

Bei strömendem Regen wurde am Dienstagnachmittag über der Hachenburger Straße in Daaden ein Banner gehisst. ...

Corona-Pandemie: Weiterhin stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Gute Nachrichten aus der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten ...

Livestream statt Kundgebung des DGB zum 1. Mai

Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es 2020 keine Demos und ...

Betrunkener liefert sich Rennen am Barbara-Turm und baut Unfall

Ein Zeuge hat am Dienstagabend, 28. April, gegen 21 Uhr auf der Bindweider Straße in Malberg zwei Fahrzeuge ...

Corona-Pandemie: Weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen ist erstmals im Zuge der Corona-Pandemie eine Person gestorben, die nicht Bewohner ...

Werbung