Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Rüddel: Gastronomie schrittweise öffnen

„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch immer geschlossen. Für viele Betriebe, das wurde mir auch in persönlichen Gesprächen berichtet, ist die Lage mehr als ernst. Zur Entschärfung könnte eine schrittweise Öffnung der Gastronomie, unter Einhaltung eines detaillierten Hygieneplans beitragen“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Schick essen im Restaurant ist im Moment nicht möglich. Symbolfoto

Altenkirchen/Neuwied. Der Parlamentarier verweist dabei auf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der erklärt hat, dass „wo es notwendig ist, werden wir die Hilfsprogramme verbessern und nachlegen. Dann brauchen wir einen Rettungsfond für die Gastronomie.“ Schließlich zählt die Gastronomie zu den Branchen, die durch die Corona-Pandemie mit am härtesten von den geltenden Beschränkungen betroffen ist.

Dies gelte insbesondere für das Tourismusland Rheinland-Pfalz. „Hier ist die gastronomische Branche ein unverzichtbarer Wirtschaftszweig, dem in dieser Krise jede Perspektive fehlt. Dabei ist die Gefahr groß, dass viele gastronomische Betriebe nicht überleben und damit einhergehend zahlreiche Arbeitsplätze verlorengehen. Das für den Fall, wenn ihnen kein Planungshorizont eröffnet wird“, legt Rüddel nach.

Er weist, auch als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, darauf hin, dass sich jede Maßnahme an der Entwicklung des Infektionsgeschehens messen lassen muss. „Denn eins ist klar: Die Gesundheit der Bevölkerung und der Mitarbeiter gastronomischer Betriebe haben absoluten Vorrang“, so der Gesundheitspolitiker.



Die Gastronomie brauche aber ein klares Signal, dass eine Öffnung so schnell als möglich, gegebenenfalls schon bis Mitte Mai, angestrebt wird. Allerdings unter der Maßgabe, dass dies gesundheitlich vertretbar sei. „Erforderlich ist ein klar definierter Hygieneplan für die Gastronomie, in dem festgelegt wird, welche Sicherheitsstandards zwingend erfüllt werden müssen. Die reichen von Hygienemaßnahmen bis hin zur Anzahl möglicher Gäste gemessen an den räumlichen Gegebenheiten. Ich werde mich auf jeden Fall für zusätzliche Hilfen für das Gastronomiegewerbe einsetzen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Corona-Krise zeigt ernste Auswirkungen auf regionalen Arbeitsmarkt

Die Corona-Pandemie zeigt erste Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote im im Bezirk ...

Schwelbrand schnell gelöscht – Ausbreiten im Wald verhindert

Einen kleinen Schwelbrand im Waldboden unter Jungfichten musste die Feuerwehr Betzdorf löschen. Zum Glück ...

Fast 70 Prozent aller Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Der April endet im Kreis Altenkirchen mit einem geringen Anstieg der Fallzahlen im Hinblick auf die Infektion ...

Klara trotzt Corona, XXVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Spitze der neuen VG Altenkirchen-Flammersfeld nun komplett

Alle Mann an Bord: Mit ein wenig Verspätung ist die Spitze der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wiederkehrender Beitrag: Stadt Wissen ein Abrechnungsgebiet?

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. April, die Änderung des Systems ...

Werbung