Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Westerwald Touristik-Service unterstützt Westerwälder Unterkunftsbetriebe

Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe bedeuten die fehlenden Einnahmen eine große Herausforderung, den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Montabaur. Buchungen, die über das landesweite Informations- und Reservierungssystem „Deskline“ für Westerwälder Hotels und Ferienwohnungen generiert wurden, sind für die Betreiber provisionspflichtig.

Der Westerwald Touristik-Service sowie die zugehörigen Tourist-Informationen der Verbandsgemeinden mit eigenem Stützpunkt verzichten in der für die Vermieter sehr harten Zeit auf die Provisionseinnahmen im 1. Quartal. Außerdem wird der Westerwald Touristik-Service den kompletten Kostenanteil, der für weitere Buchungsportale fällig wird, übernehmen. Die Regionalagentur hofft, damit einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Betriebe zu leisten. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Designpreis Rheinland-Pfalz 2020 – Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli können Unternehmen, ...

Aktionskreis Altenkirchen: Toskanische Nacht und Food Days abgesagt

Auch der Aktionskreis Altenkirchen muss aufgrund der Corona Pandemie seine Veranstaltungen absagen. Es ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

AWB bedankt sich – Wertstoffhof nimmt wieder alle Abfallarten an

Der Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) Landkreis Altenkirchen in Nauroth ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum der Tanz in den Mai aus dem Buch kommt

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Mund-Nasen-Masken nähen: KVHS bietet Einzelunterricht an

Sie gehören jetzt zum Alltag: Mund-Nasen-Masken. Damit hat auch das Nähen wieder Hochkonjunktur. Die ...

Werbung