Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.07.2010    

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle 1876 e.V. Malberg das Publikum im Schatten der Grube "Werner".

Bendorf. Der fulminante Startschuss der zweiten Spielsaison der "Festspiele Rheinblick" in Bendorf “ fiel nur wenige Meter neben dem Stolleneingang der Grube "Werner“, der die Bergleute im vergangenen Jahrhundert unter Tage führte. Dort spielte die Bindweider Bergkapelle Malberg. Das Orchester war aus dem Westerwald angereist und hatte neben dem traditionellen Liedgut auch die originelle Tracht mitgebracht. Trotz heißer Temperaturen hatten es sich die Musiker nicht nehmen lassen, das Eröffnungsstück in ihren edlen Uniformen zu spielen.
Peter Lindemann als Vorsitzender des Kulturforums der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde konnte zahlreiche Gäste zum Konzert auf der Festwiese unter schattenspendenden Bäumen begrüßen. An historischer Stätte erklang die typische Musik der Bergleute. Das Orchester stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass das musikalische Repertoire an diesem Nachmittag weit über die gewöhnlichen Melodien hinausging. Unter den konzertanten Musikstücken befanden sich Medleys der französischen Grand Dame des Chansons, Edith Paif, sowie die schönsten Melodien von Guiseppe Verdi, die majestätisch unter freiem Himmel erklangen. Durch die abgestimmte Liedauswahl und die ausgewogene Mischung von traditioneller Blasmusik und Konzertstücken, gestaltete sich das Konzert kurzweilig. Das Publikum zeigte sich mehr als begeistert von diesem klangvollen Auftritt und dem Querschnitt aus Marsch-, Volks,- und Popularmusik, so das das Orchester die geforderte Zugabe gerne gab. Für den Steigermarsch "Glück auf", die heimliche Hymne der Bergleute, zeigten sich die Musiker unter ihrem Kapellmeister Sven Hellinghausen nochmals in vollständiger historischer Tracht. Der Funke zum Publikum war längst übergesprungen. So war es nicht verwunderlich, dass sich manche Zuhörer nicht nur von den Plätzen erhoben hatten, sondern sie beim "Glück auf“ selbst mit einstimmten.
Im nächsten Jahr feiert die Bindweider-Bergkapelle ihr 135-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfest in Malberg. Bei den Festspielen Rheinblick wird sie auch wieder dabei sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ...

Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

Insgesamt vier Blumenkübel wurden in den vergangenen zwei bis drei Wochen vom Rathausvorplatz in Kirchen ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Im Kulturwerk Wissen gehen die Werksferien in die zweite Runde. Zum ersten Mal mit großer Rundbogenbühne ...

Werbung