Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Von Björn Schumacher

Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der sollte sich mal den Bachlehrpfad in Limbach anschauen. Auf dem Rundwanderweg gibt es viel zu entdecken.

Limbacher Bachlehrpfad entlang der Kleinen Nister. Quelle: Björn Schumacher

Limbach. Auf dem knapp 4 km langen und überwiegend flachen Bachlehrpfad von Limbach erhält man schnell einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Kleinen Nister. Auf Bildtafeln gibt es viele spannende und interessante Erklärungen für Jung und Alt.

Der Pfad ist gut ausgeschildert und startet in Limbach am “Haus des Gastes”. Zuerst führt er im Wald an einer von Bergquellwasser gespeisten Kneippanlage vorbei und dann geht es zum Heunigshöhlenpfad, der sich entlang der Kleinen Nister schlängelt. Ein besonders schöner Teil des Westerwaldsteigs. Der Heunigshöhlenpfad ist sehr natürlich gehalten und führt teilweise über Wurzeln und Steine. Somit ist er aber leider nicht mit Kinderwagen passierbar. Über den “Eichensteg” geht’s über die Nister und über den “Kuhdamm” zurück nach Limbach. Hier kommt man am Dorfmuseum vorbei und dann geht es über das Wahrzeichen von Limbach, der “Alten Brücke”, wieder zurück zum “Haus des Gastes”. Eine schöne kleine Runde, die auf jeden Fall in guter Erinnerung bleiben wird. Weitere Informationen gibt es bei den “Limbacher Runden”.

Hier befindet sich der Bachlehrpfad Limbach:





In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Psychiatrische Fachklinik in Wissen richtet Patienten-Hotline ein

„Wir machen uns Sorgen um unsere Patienten“, sagt Mike Dörnbach. Er ist der Haus- und Pflegedirektor ...

Katholische Gottesdienste sind unter Auflagen wieder möglich

Am Donnerstag wurde die neue Corona-Verordnung veröffentlicht, nach der nun in stark eingeschränkter ...

Zu schnell unterwegs: 22-Jährige landet mit Auto im Bach

Eine 22 Jahre alte Autofahrerin ist am frühen Morgen des 1. Mai auf der Kreisstraße 69 mit ihrem Wagen ...

Im Supermarkt - Nicole nörgelt…

Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen ...

Weiterer Todesfall im Kreis – erster positiver Test in der VG Hamm

Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnet der Kreis Altenkirchen den zehnten Todesfall, wie die Kreisverwaltung ...

Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr früher

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Normalerweise ...

Werbung