Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Förderverein investiert in Digitalen Ausbau am Westerwald Gymnasium

Schulen stehen heute vor neuen Herausforderungen: Wie können digitale Strukturen und Ausstattungen die Arbeit dort erleichtern und den Einsatz digitaler Medien im Unterricht erweitern? Was hat sich in der Praxis bewährt? Und welche innovativen Techniken werden dafür benötigt?

Die Schule freut sich über die finanzielle Unterstützung der Westerwald Bank und der Sparkassenstiftung. (Foto: Westerwald Gymnasium)

Altenkirchen. Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Studiendirektor Klaus Recke (Computer/Netzwerkadministration) und Michael Mielke (technischer Assistent) mit den Kolleginnen und Kollegen am Westerwald Gymnasium in Altenkirchen beschäftigt. Der Geschäftsführer, Steffen Brenner, ist erfreut über die große finanzielle Unterstützung der Westerwald Bank und der Sparkassenstiftung, wodurch der Förderverein dieses Projektes am Westerwald-Gymnasium mit einer Höhe von 10.000 Euro verwirklichen konnte.

Im kürzlich durch die Kreisverwaltung Altenkirchen als Schulträger sanierten
D-Gebäude wurden im Zuge dieses Projektes mehrere Active-Access Points errichtet, um den geordneten Zugang zum WLAN mit mobilen Endgeräten im gesamten Gebäude zu ermöglichen. „Das ist ein echter Mehrwert für die Schulgemeinschaft und wir sind glücklich, dass dadurch die Lernenden bei ihrer digitalen Bildung unterstützt werden können“, sagte Torsten Löhr, Vorsitzender. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen bereit für hybride Veranstaltungen während und nach Corona

Die Nachricht, dass der Veranstaltungsbetrieb pausieren muss, traf die Mitarbeiter des Kulturwerks mitten ...

Evangelische Bücherei Gebhardshain öffnet am Montag

Die Evangelische Bücherei Gebhardshain öffnet am Montag, 11. Mai, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr wieder ihre ...

Internationaler Tag der Händehygiene aktueller denn je

30 Sekunden, die Leben retten: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, ...

Die Tafel hilft Bedürftigen auch in Zeiten von Corona

Es waren und sind Herausforderungen, an die niemand - auch nicht im Entferntesten - gedacht hätte: Die ...

Pfarrei St. Jakobus und Joseph: Pfarrer Nebel geht nach Köln

Pfarrer Bruno Nebel hat auf Wunsch des Erzbischofs zum 31. August 2020 seinen Verzicht als leitender ...

Jetzt den Garten naturnah umgestalten

Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen ...

Werbung