Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2010    

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche gärt. Ein Mitarbeiter, inzwischen fristlos entlassen, verschickte E-Mails von seinem Dienstcomputer mit kinderpronografischen Inhalten. Bürgermeister Michael Wagener bestätigte von seinem Urlaubsort aus die Entlassung. Weitere Ermittlungen sind im Gange, zu denen Wagener vorerst nichts sagen mochte.

Wissen. Der Skandal um kinderpornografische Darstellungen, die ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen verschickte, führte zur fristlosen Entlassung dieses Mitarbeiters. Dies bestätigte Bürgermeister Michael Wagener telefonisch von seinem Urlaubsort aus. Der Mitarbeiter der Verwaltung hatte Mitte Juni E-Mails mit kinderpornografischen Inhalten an Mitarbeiter des Rathauses, an Auszubildende der Verwaltung, und an die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde verschickt.
"Als ich Kenntnis von dieser Geschichte durch meinen Büroleiter erhielt, wurde umgehend die Polizei eingeschaltet", sagte Wagener. Die Ermittlungen der Kripo und Staatsanwaltschaft seien im Gange und diesen Ergebnissen werde er nicht vorgreifen, führte Wagener aus. Fakt aber sei, der Mitarbeiter sei aufgrund der Tatsachen und der Erkenntnisse fristlos entlassen worden und nicht nur vom Dienst suspendiert, wie es derzeit öffentlich dargestellt werde. Weitere Mitarbeiter der Verwaltung, die die Mails weitergeschickt hätten, seien in den Ermittlungen.
In der Region schlägt die Geschichte um die "Kinderporno-Mails" derzeit hohe Wellen, das weiß auch der Verwaltungschef. "Bevor weitere Schritte unternommen werden, müssen die Ergebnisse der Staatsanwaltschaft vorliegen", sagte Wagener.
Wie der AK-Kurier aufgrund von Recherchen erfuhr, soll eine weitere Behörde in die Mailverschickung involviert sein. Getarnt als Fußballbilder wurde der ekelhafte Inhalt in den Mailanhängen verschickt. Bislang fehlt hier noch die Bestätigung der Staatsanwaltschaft und der Kripo. Es wird nachberichtet.(hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wald brannte an Betzdorfer Friedrichstraße

3000 bis 4000 Quadratmeter Wald wurden am Sonntagnachmittag, 18. Juli, bei einem Brand an der Betzdorfer ...

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Kirchens Faustballer sichern Klassenerhalt

Die Kirchener Faustballer werden auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga West spielen. Am letzten ...

Feuer: Photovoltaikanlage und Scheune zerstört

Eine Scheune und eine Photovoltaikanlage sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18. Juli) in ...

Wildwasserfahrten standen besonders hoch im Kurs

Der Besuch im Phantasialand bei Brühl gehört zum festen Bestandteil der Ferienaktion, organisiert von ...

Werbung