Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams „Wäller BBQ“ mit viel Engagement und Kreativität einen Lieferservice an, der in Zeiten des Veranstaltungsverbots leckeres vorgegartes Fleisch und Beilagen für ein zünftiges Südstaaten-Barbecue ans Haus liefert.

Symbolfoto

Wahlrod. Normaler Weise geht „WällerBBQ“ auf Tour und liefert mengenweise schmackhaftes Streetfood, Catering bei Firmen-Events, Stadtfesten, Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Familienfesten. Ob Spareribs, Burger, Hähnchen, Spieße oder sonstiges aus dem Bereich Barbecue, geliefert wird alles was schmeckt! Da diese Events zurzeit nicht möglich sind, liefert „WällerBBQ“ ab zwei Portionen nach Hause, damit keiner auf sein original amerikanisches BBQ-Vergnügen verzichten muss.

Unter der Seite waellerbbq.de/BBQ-Kit ist das wöchentliche BBQ-Kit zu finden. Einfach das BBQ-Kit nach Hause bestellen und mit ein paar Kniffen bekommt ihr ein schmackhaftes Südstaaten Barbecue, auch ohne stundenlang dafür selber am Grill oder Smoker zu stehen. Alles was ihr dazu benötigt, ist ein Backofen oder ein Herd.

Zum Beispiel: das saftige Pork Belly Burnt Ends-Kit, das 8 bis 10 Stunden im Smoker mit Kirschholz geräuchert und BBQ-Sauce glasiert wurde.
Das Kit beinhaltet
- Schweinebauchwürfel mit Butter, Honig und BBQ-Sauce
- Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat)
- gewürzter Maiskolben
- Fladenbrot + Chipotle-Butter



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alles was ihr noch tun müsst: Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen oder 200 Grad Ober/Unterhitze. Die Schale mit Fleisch und Maiskolben ohne Abdeckung für circa 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Danach das Fleisch einmal gut durchrühren und den Maiskolben wenden. Im Anschluss zehn weitere Minuten lang erhitzen. Die letzten drei bis vier Minuten das Fladenbrot im Ofen erwärmen. Fertig und lecker!

Bestellung bis Mittwoch den 6. Mai unter 01578-5076265 (Anruf oder WhatsApp).
Auslieferung Freitag den 8. Mai ab 16 Uhr (telefonische Absprache).
Die Portion kostet nur 8 Euro. Mindestabnahme zwei Portionen.
Lieferkosten: innerhalb von Wahlrod kostenfrei! - bis 5 Kilometer 2 Euro - bis 10 Kilometer 3 Euro.

Mindestens haltbar: drei Tage bei Kühlschrank-Temperatur. Inhaltsstoffe: Schweinefleisch, Gewürze, BBQ-Sauce, frei von Allergenen.

Hergestellt von:
WällerBBQ. Inhaber Oliver Thiel, Kölner Straße 7 in 57614 Wahlrod.

Den Barbecue-Genuss findet ihr auf waellerbbq.de/BBQ-Kit oder Facebook.
PRM






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Ausschüsse und Stadtratssitzung in Altenkirchen finden statt

Ab dem 13. Mai 2020 läuft die kommunale Gremienarbeit mit einer Umwelt- und Bauausschuss-Sitzung, zum ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Jugendliche können mitmachen bei der „Ausstellung über Corona“

Die Evangelische Landjugendakademie ruft Jugendliche auf, an einer Ausstellung über die Corona-Krise ...

Die Angst fährt mit: Nehmen Fahrschulen Betrieb wieder auf?

Es ist ruhiger geworden auf Deutschlands Straßen. Auch auf denen im Kreis Altenkirchen. Wer sich genauer ...

EKiR-Abiturpreis 2020 für Betzdorfer Schülerinnen

Lara Müller und Alexandra Wollenweber vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen sind neue Trägerinnen ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Sobald die Durchführung wieder erlaubt ist, soll es im Haus Felsenkeller wieder losgehen. Bis dahin arbeiten ...

Werbung