Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, eine flächendeckende Mobilfunkversorgung sicherzustellen, sind die Zusagen der Mobilfunkanbieter weniger verlässlich“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Region. Dies sei aktuell bei der Erfüllung der 4G-Versorgungsauflagen festzustellen. Hierzu hatte die unionsgeführte Bundeskoalition für die Digitalstrategie festgelegt, dass Empfang auf 4G-Niveau (LTE) überall möglich sein muss. Dazu hätten die Mobilfunkbetreiber im Laufe der Jahre 2020/2021 in jedem Bundesland 99 Prozent der Mobilfunkabdeckung sicherzustellen. „Die jetzt von den Mobilfunknetzbetreibern verlangte Fristverlängerung um ein Jahr ist absolut unverantwortlich“, kritisiert der Parlamentarier.

Die Politik, so Rüddel, hat schon vor Jahren eine intensivere Zusammenarbeit beim Netzausbau in ländlichen Regionen gefordert. „Die Netzbetreiber schwenken spät auf diesen Pfad ein und haben damit aus wettbewerbstaktischen Gründen viel Zeit verschenkt. Und genau das geht zu Lasten der Kunden gerade in unseren ländlichen Regionen“, konstatiert der heimische Bundestagsabgeordnete.



Rüddel hat immer wieder darauf hingewiesen, dass eine gute überall funktionierende Mobilfunkversorgung zur Lebensqualität und Sicherheit gehört. So hat er vehement eine lückenlose Mobilfunk- und Internetanbindung ohne „weiße Flecken“ eingefordert. „Die aktuelle Situation stellt sich aber so dar, dass es noch immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt. Das ist nicht hinnehmbar und auch deshalb wird die Politik den Mobilfunknetzbetreibern weiterhin im Nacken sitzen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Am „Ox“ in Freudenberg gibt es jetzt ein Autokino

In der Disko feiern ist während der Corona-Pandemie tabu. Doch das ist noch lange kein Grund für die ...

Digitalstammtisch fand im April erstmals online statt

Unter gänzlich neuen Vorzeichen traf sich der Digitalstammtisch Westerwald/Sieg am 14.04. online. Zum ...

Landrat Enders für Öffnung der Gastronomie im Mai

Landrat Dr. Peter Enders unterstützt ausdrücklich die Forderung des Landkreistages Rheinland-Pfalz, der ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Wäschenbach: Landesregierung missachtet Erfahrungen der Praxis

In seiner Sitzung am 28. April hat der Gesundheitsausschuss über die neue Landesverordnung zu Besuchs- ...

Keine neuen Corona-Infektionen, Zahl der Geheilten steigt

Am Dienstag (5. Mai) liegt die Zahl der seit Mitte März im Kreis Altenkirchen positiv auf das Coronavirus ...

Werbung