Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Am „Ox“ in Freudenberg gibt es jetzt ein Autokino

In der Disko feiern ist während der Corona-Pandemie tabu. Doch das ist noch lange kein Grund für die Betreiber des „Ox“ in Freudenberg, die Hände in den Schoß zu legen. Auf dem Parkplatz der Diskothek ist nun ein Autokino eingerichtet worden. Am Mittwoch, 6. Mai, geht es los mit den ersten Filmen.

Freudenberg. Autokinos erleben während der Corona-Pandemie ein echtes Comeback. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gibt es bundesweit so viele Anträge auf die Erteilung von Funkfrequenzen für die Tonübertragung in Autokinos wie nie zuvor. Kein Wunder, denn die herkömmlichen Kinos bleiben geschlossen, Cineasten suchen nach Alternativen – und werden fündig im Autokino, wo man Filme im eigenen Wagen über das Autoradio und damit sicher vor der Ansteckung mit dem Coronavirus verfolgen kann.

Und genau das ist ab Mittwoch, 6. Mai, auch im „KinOx“-Autokino in Freudenberg möglich. 120 Autos finden auf dem Parkplatz der Diskothek Platz, auch hier gelten natürlich besondere Sicherheitsvorkehrungen. So darf das Auto nur für den Gang zur Toilette verlassen werden, und selbst da empfehlen die Kino-Betreiber „vorher noch einmal zuhause“ zu gehen. Pro Pkw sind maximal zwei Erwachsene erlaubt, eigene Kinder dürfen zusätzlich mit im Fahrzeug sein. Der Abstand zwischen PKW beträgt grundsätzlich mindestens 1,5 Meter. Fenster und Verdecke sind geschlossen zu halten. Tickets gibt es ausschließlich im Online-Shop, beim Einlass werden Tickets bei geschlossener Fensterscheibe auf dem Handy gescannt.



Los geht es am Mittwoch um 16.30 Uhr mit „Der König der Löwen“, um 20 Uhr läuft „Bohemian Rapsody“. Das gesamte Programm des „KinOx“-Autokinos gibt es HIER, weitere Infos zum Autokino in Freudenberg HIER. (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Digitalstammtisch fand im April erstmals online statt

Unter gänzlich neuen Vorzeichen traf sich der Digitalstammtisch Westerwald/Sieg am 14.04. online. Zum ...

Landrat Enders für Öffnung der Gastronomie im Mai

Landrat Dr. Peter Enders unterstützt ausdrücklich die Forderung des Landkreistages Rheinland-Pfalz, der ...

Kinderbuch zu Corona: Huse erklärt Kleinen „das Maskentrallala“

Ihr kennt "Huse" noch nicht? Dann wird es Zeit, dass ihr diesem Geschöpf mal begegnet! Das ist momentan ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Wäschenbach: Landesregierung missachtet Erfahrungen der Praxis

In seiner Sitzung am 28. April hat der Gesundheitsausschuss über die neue Landesverordnung zu Besuchs- ...

Werbung