Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Von Senioren-Wohngemeinschaft bis Bistro unter einem Dach

Dort, wo ein roter Kran seine eiserne Konstruktion gen Himmel reckt, wächst parallel in Windeseile ein neues Gebäude in die Höhe. Beinahe Tür an Tür mit dem DRK-Krankenhaus in Altenkirchen entsteht im Leuzbacher Weg ein zweigeschossiges Haus, das im ersten Quartal des kommenden Jahres seiner mehrfachen Bestimmung übergeben werden soll.

Die Fortschritte beim Rohbau sind deutlich zu erkennen. Die Konturen des Erdgeschosses fallen bereits auf. (Foto: hak)

Altenkirchen. Zuallererst wurde ein in die Jahre gekommener und hin und wieder erweiterter Bungalow abgerissen. An dessen Stelle trat im Anschluss eine große Vertiefung, der zunächst einmal ein wenig Ruhe vergönnt war, ehe sie dank einiger Handwerker zum Leben erweckt wurde. In unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus Altenkirchen wird im Leuzbacher Weg ein zweigeschossiges Haus gebaut, in dessen Inneren verschiedene Aspekte umgesetzt werden. Prunkstück wird im ersten Obergeschoss eine Senioren-Wohngemeinschaft. "Sie besteht aus zehn Zimmern, davon sind zwei als Doppelzimmer ausgelegt, so dass zwölf Menschen hier leben können. Alle Räume verfügen natürlich jeweils über ein eigenes Bad und WC", erläutern Klaus Oedekoven, der für den Bauherrn, die Familie Oedekoven, spricht, und Gerhard Hinz vom AK-Architekturbüro. Ergänzt werden die Unterkünfte von einer Küche, einem offenen Wohn-Essbereich und Ruhezonen. Es versteht sich von selbst, dass die kompletten 500 Quadratmeter behinderten- und rollstuhlgerecht ausgelegt und teilweise von einem Balkon umgeben sind.

Zehn überdachte Stellplätze
Das Untergeschoss, das insgesamt 740 Quadratmeter umfasst, beherbergt zehn Stellplätze für Autos - die Zufahrt erfolgt über den Leuzbacher Weg - und allgemeine Keller- sowie Technikräume. Eine Praxis für Physiotherapie, ein Bistro und eine Wohnung mit Außenterrasse (88 Quadratmeter) schließen sich eine Etage höher an. "Ich hoffe, dass das Café ein Ort der Begegnung und der Kommunikation wird. Es soll die Möglichkeit bestehen, zu frühstücken und zu Mittag zu essen. Grundlage für die Speisen sollen beste Produkte aus der Region sein", stellt sich Oedekoven vor. Parkplätze für Kunden der Praxis, des Bistros und für Besucher sind am Leuzbacher Weg vorgesehen.



Teils grandiose Aussicht
Den Abschluss bildet das Staffelgeschoss in Holzständerbauweise. Drei Wohnungen mit einmal 128 sowie zweimal mit 61 Quadratmetern und teils mit grandioser Aussicht in drei Himmelsrichtungen sind vorgesehen. Die Lebensader im Haus selbst bildet ein großzügig dimensionierter Aufzug. Alle Einheiten haben gemeinsam eine "mittlere bis gehobene Ausstattung". Für angenehme Temperaturen via Fußbodenheizung sorgt ein Wärmetauscher, "für den Fall eines ganz kalten Winters gibt es eine Gastherme als Back-up-Sicherheit", weiß Hinz. Bewusst wert legen Oedekoven und Hinz auf die Berücksichtigung regionaler Firmen bei den Auftragsvergaben der unterschiedlichen Gewerke. Im ersten Quartal 2021 soll der Einzug möglich sein.

Rund-um-Betreuung geplant
"Gut umsorgt im Alter leben": Dieses Motto nennt Oedekoven für die Senioren-Wohngemeinschaft. Dazu soll der häusliche Alten- und Krankenpflegedienst Klaus Weller (Helmenzen) beitragen, der als Betreiber des Angebotes fungiert. "Unser Betreuungspersonal wird rund um die Uhr vor Ort sein", beschreibt Weller den Ansatz des Konzeptes. Es solle beispielsweise bei der hauswirtschaftlichen Arbeit zur Hand gehen, "wir wollen aber die Eigenständigkeit der Menschen so weit wie möglich erhalten und sie selbst bestimmen lassen, was sie tun möchten, Support nach innen und nach außen garantieren ". Für Notfälle gebe es natürlich eine Bereitschaft, die - wie er es bereits als Dienstleister vorhält - über die Zentrale in Helmenzen angefordert werden könne. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Was schenken zum Muttertag?

Dieser Muttertag wird anders. Die Kindergeneration soll ihre Mutter nicht besuchen, auf Kaffee und Kuchen ...

Weberit Dräbing Gruppe stellt Insolvenzantrag

Die Corona-Krise hat auch bei der Weberit Dräbing Gruppe als Zulieferer von Kunststoffbauteilen für die ...

Neuer Chefarzt für Unfallchirurgie im Klinikum Jung-Stilling

Professor Dr. Steffen Schröter ist seit dem 1. Mai neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ...

Trotz Corona ist die Schulsozialarbeit erreichbar

Obwohl die Schulen im Kreis für einen Teil der Schülerinnen und Schüler nun wieder geöffnet sind, bleibt ...

Am Muttertagswochenende Vögel zählen

Amsel, Drossel, Fink und Star - die „Stunde der Gartenvögel“ ist wieder da! Die Aktion findet auch während ...

Westerwälder Wirtschaftsförderung Teil II

Im Zuge der Krise rund um Covid-19 hat die Westerwald-Brauerei bereits sehr früh gehandelt um ihren Kunden ...

Werbung