Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Kreisvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Altenkirchen Uwe Steiniger statt.

Gastronom und DEHOGA-Vorsitzende Uwe Steiniger (Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser, MdB)

Betzdorf/Etzbach. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Gastronom der Klostergastronomie Marienthal zu diskutieren.

Sandra Weeser: „Die vielen familien- und inhabergeführten Gasthäuser und Restaurants sind ein wichtiger Pfeiler des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. Sie übernehmen mit der Ausbildung junger Menschen und der Integration Geflüchteter eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Genau diese Branche ist jetzt von der Covid-19 Pandemie mit am schwersten betroffen. Die bundesweit kontrollierte Öffnung ist ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Damit ist die Gastronomie allerdings noch längst nicht gerettet. Ich freue mich auf den Austausch mit allen Interessierten in der Bürgersprechstunde und auf die Diskussion, was konkret das Hotel- und Gastgewerbe nun braucht, um schnell wieder ans Laufen zu kommen.“



Der DEHOGA-Vorsitzende Steiniger ist trotz allem zuversichtlich: „Wenn unsere Betriebe diese Krise überstehen und neu denken, birgt sie auch Chancen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Weiterhin stabile Lage: Eine Corona-Neuinfektion im Kreis

Nachdem es seit dem vergangenen Montag (4. Mai) im Kreis Altenkirchen keine weiteren Covid-19-Infektionen ...

Feuerwehreinsatz: Aufsitzrasenmäher gerät in Brand

In Etzbach ist am Samstagmorgen ein Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Feuerwehr Wissen: Neues Konzept zur Alters- und Ehrenabteilung

Auch wenn normalerweise so ein Anlass in großer Runde stattfindet, war es doch ein ehrenvoller Akt, als ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Werbung