Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Rasanter Überholvorgang mit Restalkohol führt zu Unfall

Zu einem Verkehrsunfall mit höherem Sachschaden ist es am Samstag auf der Kreisstraße 112 zwischen Niederdreisbach und Weitefeld gekommen. Ein Autofahrer wollte in einer Kurve waghalsig überholen und kollidierte dabei mit einem Auto.

(Symbolbild: Archiv)

Niederdreisbach. Der 33-jährige Pkw-Fahrer befuhr am Samstag, den 9. Mai, gegen 13.20 Uhr, die K 112. Unmittelbar vor einer nicht einsehbaren Rechtskurve setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw an, wobei eine Gefährdung des Gegenverkehrs nicht auszuschließen war.

Während des Überholvorgangs bemerkte der 33-jährige dann zwei ihm entgegenkommende Pkw und versuchte sein Fahrzeug wieder auf seine Fahrspur zu lenken. Hierbei kollidierte er jedoch mit beiden entgegenkommenden Pkw seitlich. Es entstand höherer Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.

Wegen des rasanten Fahrmanövers wurde der Führerschein des 33-jährigen sichergestellt. Da er zudem noch unter Restalkohol stand, wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weiter stabile Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen

Die Zahlen im Hinblick auf die Corona-Pandemie im AK-Land bleiben seit dem Wochenende unverändert. Das ...

CDU Betzdorf will Planung des Mehrgenerationen-Wohnens beginnen

Mit den landesweiten Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen ist auch wieder die Zeit gekommen, kommunalpolitische ...

Pflanzen-Tauschbörse beim Regionalladen UNIKUM

Die Gartensaison hat nun begonnen und wie so oft wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Feuerwehreinsatz: Aufsitzrasenmäher gerät in Brand

In Etzbach ist am Samstagmorgen ein Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Werbung