Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

„Ich hab an Dich gedacht“: Birkener Schützen schicken Karten

Durch die aktuellen Geschehnisse in den vergangenen Wochen ist der altbekannte Slogan aus den Achtzigerjahren „Schreib mal wieder“ nicht nur ein Synonym für die ehemalige Deutsche Bundespost, sondern ein altbewährtes Mittel gegen die Einsamkeit in der Corona-Krise geworden. Das setzt die Schützenbrüderschaft Birken-Honigsessen nun kreativ um.

Mittlerweile dürften die Karten bereits bei ihren Empfängern angekommen sein. (Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Beim Schreiben kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, den Alltag dadurch aufhellen und das Gefühl von „Ich hab an Dich gedacht“ vermitteln. Und mit diesem Slogan im Hinterkopf, wollte es der Vorstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen natürlich nicht dabei belassen, seine Mitgliederinnen und Mitgliedern über die Absage der diesjährigen Festveranstaltungen Vogelschießen und Schützenfest per Mitteilung in der Presse und den sozialen Medien zu informieren, sondern man hatte eine spontane Idee: Schicken wir doch eine Postkarte an jede Schützenschwester und jeden Schützenbruder.

Und man kennt ja die Schützen von der Birkener Höhe: gesagt – getan. Ein Telefonat am letzten Donnerstag genügte und man hatte den langjährigen Partner der Bruderschaft, die Firma Druckmüller aus Roth, mit an Bord. Wie nicht anders zu erwarten, sagte Firmenchef Frank Müller spontan die kostenlose Anfertigung der Postkarten zu. In Windeseile wurde der Text verfasst und bereits am Freitag konnten die druckfrischen Postkarten in Empfang genommen werden.



700 Adressetiketten aufgeklebt
Nach einem arbeitsreichen Wochenende für die beiden Vorstandsmitglieder Alexander und Torsten Höfer – es waren mehr als 700 Adressetiketten zu erstellen und aufzukleben – konnten die Karten am Montag bei der Deutschen Post eingeliefert werden. Mittlerweile dürften diese bereits bei ihren Empfängern angekommen sein. Die Karte mit der persönlichen Prägung konnte bereits am Montag in die Postverteilung gelangen.

1. Brudermeister Florian Jung und natürlich auch der amtierende König Christof I. Weitershagen versichern, dass im Jahresverlauf – immer in Abhängigkeit zur Entwicklung der aktuellen Lage – der Kontakt zur Mitgliederschaft aufrecht erhalten wird. Das Motto heißt nicht umsonst „Schützen | Feste | Feiern“. Weitere Aktionen sind geplant und vielleicht ist ja zum Jahresende dann auch wieder eine größere Veranstaltung in der Höhengemeinde möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderorthopädie hilft syrischem Flüchtlingskind wieder auf die Beine

Im wahrsten Sinne des Wortes einen langen Leidensweg hat die kleine Lilian aus Syrien hinter sich. 2015 ...

Althandys und Naturkorken für den guten Zweck sammeln

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald ruft zur Sammlung und Abgabe von defekten Handys und Naturkorken ...

Gleitschirmfliegerin verletzt sich bei Notlandung

Eine 34-Jährige Gleitschirmfliegerin wurde am Dienstagnachmittag, 12. Mai, bei einer Notlandung verletzt, ...

MSA aus Eichelhardt entwickelt kontaktlosen Maskenautomat

Im Rahmen der Corona-Krise haben bereits einige heimische Unternehmen diese als Chance verstanden und ...

Stromverträge nicht zu lange abschließen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz ...

Stöffel-Park: Öffnung am Sonntag, 17. Mai

Der Stöffel-Park freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr! Wohl jeder ...

Werbung