Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Die "Alte Schule im Fachwerkdorf Mehren. Fotos: Björn Schumacher

Mehren. Die Silbermedaille beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ konnte Mehren bereits zweimal als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz gewinnen. Dies war in den Jahren 1983 und 1989, aber auch heute hat Mehren nichts von seinem Glanz verloren.

Mehren entstand wahrscheinlich zur Zeit der Völkerwanderung. Der denkmalgeschützte Ortskern besteht aus mehreren Fachwerkhäusern, zumeist aus dem 18. Jahrhundert, einer alten Schule und der dreischiffigen evangelischen Pfarrkirche (um 1200). Sie ist eine der ältesten spätromanischen Dorfkirchen des Westerwalds. Die “Alte Schule”, beziehungsweise die „ahl schul“, ist besonders sehenswert. Das spätgotische Bauwerk stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein wirklicher Blickfang. Unterhalb der „Alten Schule“ befindet sich das 1547 erbaute ehemalige Verlies von Mehren, das Bulles’ Je. Ein geheimnisvoller Ort, der wahrscheinlich so manche Geschichte erzählen kann.



Mit dem „kleinen Dorfrundgang“ kann man in circa 30 Minuten bei einem Spaziergang durch den denkmalgeschützten Ortskern die Dorfgeschichte von Mehren kennenlernen. Zudem führt zum Beispiel der Westerwald-Steig durch Mehren.

Hier befindet sich das Fachwerkdorf Mehren:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen

Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die ...

Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen ...

Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt

Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer ...

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

Weitere Artikel


Erneut mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Von einer „Vielzahl von Anzeigen“ spricht die Polizeiinspektion Altenkirchen, die im Laufe des Freitags, ...

Pkw in Daaden stand in der Nacht in Flammen

Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten ...

Liquisign stellt Portfolio um – Bätzing-Lichtenthäler zu Gast

Coronabedingt das Leistungsportfolio auf Schutzanzüge umgestellt, denkt man nun über die Produktion von ...

Matratze brannte: Personal löscht Feuer im Krankenhaus Wissen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ...

Lehrerin an Alsdorfer Grundschule positiv auf Corona getestet

Es gibt eine Covid-19-Neuinfektion im Kreis Altenkirchen: Das Gesundheitsamt informiert am späten Freitagnachmittag, ...

Tagesstätte Gelbe Villa zieht Bilanz in der Corona-Krise

Die Tagesstätte Gelbe Villa, ein Haus für psychisch kranke Menschen, zentral in der Kirchener Bahnhofstraße ...

Werbung