Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 Euro, die an die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen übergeben wurde. Der Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die für den Erfolg im Einsatz waren. Ein kleines Danke in Höhe von 150 Euro erhielt die Kindertagesstätte in Eichelhardt für den Einsatz.

Altenkirchen. Freude über 1400 Euro bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Treckerfreunde Bruchertseifen kamen mit dem Umschlag ins Lebenshilfe Haus nach Altenkirchen und überreichten den Erlös aus dem fünften Treckertreffen in Eichelhardt, das Pfingsten stattfand. Klaus Spiller, Leiter der Einrichtung, empfing die Abordnung in der neuen Metallwerkstatt, sein Dank im Namen der Lebenshilfe galt den Treckerfreunden und allen Helfern, die zur stolzen Summe beitrugen.
Das Geld wird auch dringend gebraucht. Die Lebenshilfe beginnt mit dem Bau eines Alten- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen. Diese Einrichtung ist dringend notwendig, da es in den regulären Seniorenheimen keine adäquaten Pflegeplätze für behinderte Menschen, die älter und pflegebedürftig werden, gibt.
Das fünfte Treckertreffen in Eichelhardt wurde mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer sowie zahlreicher Sponsoren durchgeführt. Der Vorsitzende Marco Wagner nutzte den Termin der öffentlichen Spendenübergabe, auch diesem Personenkreis zu danken. Ohne die Mitwirkung der Vereine und rund 100 Helfern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich, führte Wagner aus. „In diesem Jahr verzichten wir auf ein Helferfest, aber der Dank für die Unterstützung geht an alle“, sagte Wagner. Die kleinen Helfer der Kindertagesstätte in Eichelhardt, die für viel Spaß sorgten bekommen 150 Euro aus dem Spendentopf als kleines Dankeschön.
Das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen führte etwa 3000 kleine und große Besucher am Pfingstwochenende nach Eichelhardt. Die Ortsgemeinde, der MGV Eichelhardt, die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, der Sportverein Eichelhardt, der Schützenverein Marenbach, der Kartclub Westerwaldring, und viele weitere Personen halfen mit, um die Großveranstaltung mit Benefizcharakter zum Erfolg werden zu lassen. (hw)
xxx
Der Leiter des Lebenshilfe-Hauses in Altenkirchen, Klaus Spiller, freute sich über die Spende von 1400 Euro, die Kassierer Wolfgang Krämer (sitzend, von links)und weitere Mitglieder der Treckerfreunde Bruchertseifen überreichten. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Elke Hoff: Die Internet-Infrastruktur stärken

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich einmal mehr bei der Deutschen Telekom für die Schaffung ...

FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

Stützwand an der L 284 wird erneuert

Die Erneuerung der Stützwand an der L 284 ziwchen Grünebach und Sassenroth beginnt am Montag, 26. Juli. ...

90 Wolldecken für "Save the children" übergeben

90 handgestrickte Decken nahm jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Wollladen ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Die 1. Kinder-Kirmes im Westerwald in Horhausen

Die traditionlle Magdalenen-Kirmes am Wochenende steht unter dem Motto: "Ein Fest für Generationen". ...

Werbung