Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Elke Hoff: Die Internet-Infrastruktur stärken

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich einmal mehr bei der Deutschen Telekom für die Schaffung schneller Internetzugänge in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied eingesetzt. Sie hofft in diesem Zusammenhang auf das "1000-Gemeinde-Programm" des Telekommunikations- Unternehmens.

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Für den Ausbau schneller
Internetzugänge in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied hat sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff erneut bei der Deutschen Telekom eingesetzt. Hintergrund des neuerlichen Vorstoßes der Liberalen ist die kürzlich erfolgte Versteigerung von Frequenzen für den drahtlosen Netzzugang.
Die Deutsche Telekom wird noch in diesem Jahr deutschlandweit 1000
Gemeinden mit schnellen Internetzugängen ausstatten. Beim Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes setzt das Unternehmen dabei auf den neuen Mobilfunkstandard LTE. Bei der Auktion der
Bundesnetzagentur wurden so viele Frequenzen erworben, damit die
Deutsche Telekom landesweit den LTE-Ausbau vorantreiben kann.
"Ich begrüße die Entwicklung außerordentlich, da bislang in den
ländlichen Regionen, so auch in den Landkreisen Neuwied und
Altenkirchen, der drahtgebundene DSL-Ausbau mit sehr hohen Kosten
verbunden war. Zwar haben einige Kommunen in meinem Wahlkreis
mittlerweile unter finanzieller Beteiligung durch Ihr Unternehmen
schnelles Internet erhalten, doch war und ist dies angesichts der
finanziellen Situation der öffentlichen Hand für die überwiegende
Mehrheit bislang unversorgter Kommunen nicht möglich", schreibt
Hoff an die Deutsche Telekom. Sie gibt ihrer Hoffnung Ausdruck, dass im Rahmen dieses "1000-Gemeinden-Programms" in diesem Jahr auch Kommunen in ihrem Wahlkreis berücksichtigt werden. Denn in beiden Landkreisen müsse dringend die Infrastruktur gestärkt werden. Hoff: "Heute machen viele Menschen und gerade Unternehmen die Wohnort- beziehunsgweise Standortwahl von schnellen Internetzugängen abhängig."
Hoff bittet die Deutsche Telekom, ihr mitzuteilen, ob Gemeinden in
den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen beim LTE-Ausbau
Berücksichtigung finden werden. Sollte die Auswahl der Kommunen noch nicht erfolgt sein, fragt die FDP-Politikerin nach den Kriterien für die Auswahl und inwieweit sich die noch unversorgten Kommunen für einen LTE-Ausbau "bewerben" oder Berücksichtigung finden können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

Stützwand an der L 284 wird erneuert

Die Erneuerung der Stützwand an der L 284 ziwchen Grünebach und Sassenroth beginnt am Montag, 26. Juli. ...

"Farbwelten" von Karin Staude in Kreisvolkshochschule

"Farbwelten" von Karin Staude gibt es in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen noch bis ...

Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 ...

90 Wolldecken für "Save the children" übergeben

90 handgestrickte Decken nahm jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Wollladen ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Werbung