Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Westerwälder Rezepte: Nussecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Nussecken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Symbolbild: Hans Braxmeier/Pixabay)

Zutaten
160 g Margarine
200 g Zucker
2 Eier
350 g Mehl
2 TL Backpulver

250 g Margarine
250 g Zucker
1 P. Vanillezucker
200 g gem. Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, o. a.)
½ EL Milch
1 Ei

Zubereitung
Mürbeteig herstellen und auf dem Backblech verteilen. Margarine im Topf zerlassen. Zucker, Vanillezucker, Milch und Nüsse hinzugeben. Das verquirlte Ei unterrühren, etwas abkühlen lassen und die Masse auf den Teig streichen. 180 ° C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Keine neuen Infektionen – weitere Testergebnisse stehen aus

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt am Mittwochmittag (20. ...

Ältere Menschen brauchen Perspektive in der Corona-Krise

Der Abgeordnete Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, macht sich ...

Mit dem Sportabzeichen aus der Corona-Krise

Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim ...

2. Westerwälder Bauernmarkt in Wissen für 2021 geplant

Der für den 12./13. September diesen Jahres geplante Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen ...

Weiterbildung zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, ...

Budo-Club Betzdorf: Keine Mitgliedsbeiträge für 2. Halbjahr 2020

Der Vorstand des Budo-Club Betzdorf e.V. hat beschlossen seine Vereinsmitglieder finanziell zu entlasten. ...

Werbung