Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Hobbypiloten werden zu fliegende Feuermeldern

Wie in den vergangenen Jahren haben die Piloten des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. nicht nur ihre Instrumente und den Luftraum im Auge, sondern beobachten auch besondere Vorkommnisse am Boden, soweit diese aus großer Höhe sichtbar sind. Bei Waldbränden ist das meistens der Fall.

Aus der Höhe lässt sich ein Waldbrand oft schneller erkennen. (Foto: SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Katzwinkel/Region. So auch etwa am vergangenen Wochenende: Flugschüler Jan-Luca meldete am Samstagnachmittag über Funk einen Waldbrand hinter der Firma Kleusberg am Hang an einem Bahndamm an seinen Fliegerkollegen Moritz, der in Platznähe flog. Er machte auch eine Luftaufnahme mit dem Handy und schickte sie ihm. Moritz landete umgehend und benachrichtigte die Feuerwehr telefonisch und mit genauer Ortsangabe per Foto. Am Boden den genauen Brandort zu finden ist sonst, zumindest ohne Drohne, sehr schwierig.

Ähnliches gelang Pilot Danyal auf einem Streckenflug in der Nähe von Hadamar, wo er aus dem Segelflugzeug einen Brand auf einem Bauernhof sah und meldete.



Gerade in dieser extrem trockenen Wetterlage haben die SFC-Piloten neben den Aufwind versprechenden Cumuluswolken immer auch den Boden im Blick. Ein Waldbrand lässt sich von oben besser erkennen und lokalisieren und die Meldung kann schnell über Funk und Handyfoto erfolgen. So können sich die Flieger wenigstens ein bisschen für die vielen Stunden Bereitschaftsdienst revanchieren, mit denen die lokalen Feuerwehren den SFC an seinen Flugplatzfesten unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen

„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht ...

Corona-Schutz: Kreisfeuerwehrverband liefert Desinfektionsmittel

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. bemüht sich auch in der Corona-Zeit eine wertvolle Unterstützung ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Gemeinsame Leitlinien zur künftigen Kita-Betreuung erarbeitet

Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung