Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Corona-Schutz: Kreisfeuerwehrverband liefert Desinfektionsmittel

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. bemüht sich auch in der Corona-Zeit eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehren im Kreis zu sein. So bot man den Wehren eine Sammelbestellung zur Beschaffung von Desinfektionsmittel für deren Feuerwehrhäusern an.

Fresse, Hain und Wickler bei der Übergabe (Foto: Kreisfeuerwehrverband)

Friesenhagen/Kreisgebiet. Das Desinfizieren ist eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen und Teil eins umfangreichen Pakets, welches die Wehrleute zu beachten haben. Dem Angebot folgten u.a. die Verbandsgemeinde Kirchen und Daaden-Herdorf. Zur Übergabe unter strengen Sicherheitsmaßnahmen trafen sich kürzlich der stellv. Wehrleiter Thomas Wickler und der Verbandsvorsitzende Volker Hain sowie Geschäftsführer Daniel Freese im Feuerwehrgerätehaus Friesenhagen.

Laut Verband ist die Unterstützung der Wehren eine wichtige Aufgabe, gerade in der schwierigen Pandemie-Phase. Leider mussten einige Veranstaltungen, die durch den Verband organisiert wurden, abgesagt werden. Darunter auch der Besuch der Feuerwehrmesse „Interschutz“ in Hannover und das erste Schaumtrainerseminar, das im Feuerwehrhaus Kirchen stattfinden sollte. Wann bei den Feuerwehrwehren der reguläre Alltag wieder einkehrt,
kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner der drei Kameraden sicher beantworten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Weiterhin keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Keine Neu-Infektionen am Feiertag Christi Himmelfahrt: Mit Stand von Donnerstagmittag (21. Mai, 12 Uhr) ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen

„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht ...

Hobbypiloten werden zu fliegende Feuermeldern

Wie in den vergangenen Jahren haben die Piloten des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. nicht nur ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Werbung