Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden im Wald der Gemeinde Pracht und bietet mit seiner prächtigen Buddha-Statue ein besonderes Erlebnis.

Der weiße Buddha vom Kloster Hassel. Fotos: Björn Schumacher

Pracht. Schon der Weg zum Kloster Hassel ist außergewöhnlich, denn er führt nur über Forstwege. Das Kloster ist kilometerweit nach allen Seiten von Wald und Wiesen umgeben und liegt idyllisch an einem Berghang. Wenn man den Weg zum Kloster hinauf geht, kann man ziemlich schnell die beeindruckende weiße Buddha-Statue am Ortseingang erblicken.

Das kleine alte Dorf Hassel besteht aus mehreren Fachwerkhäusern und Gebäuden, wobei dessen Anfänge laut historischem Material bis in die Zeit des Mittelalters zurückreichen. Es bietet mit seiner Lage sehr gute Bedingungen für ein zurückgezogenes Ordensleben und innere Einkehr und konnte sich so zu einer klösterlichen Einsiedelei entwickeln. Wanderer und Spaziergänger sind aber herzlich willkommen. Meist wird man liebenswert von einem Hund begrüßt, der sich über neue Besucher freut.

Das Kloster wird von der Dharma Stiftung betrieben. In der Stiftung findet klösterliches und buddhistisches Leben eine Organisationsform, in der Ideelles und wirtschaftlich Notwendiges zusammenfließen. Sie steht in der Tradition des Theravada-Buddhismus, im Zweig der Einsiedler. Die buddhistische Erkenntnislehre und das traditionelle Ordensleben können im Kloster Hassel gut verbunden werden.



Bank beim Kloster Hassel. Foto: Björn Schumacher

Unterhalb des Klosters liegt ein Tal, durch das sich der Birkenbach windet. Durch das viele Grün von Wald und Wiesen wurde es von Wanderern schon als das “Auenland” bezeichnet – Hobbits wurden aber bisher keine entdeckt. Eine tolle Stelle ist hier die Meditationsbank des Klosters, die sich in einer Bachschleife befindet. Ein schöner Ort für eine kurze Rast und eine innere Einkehr.

Das Kloster erreicht man am besten mit einer kurzen Waldwanderung (1,5 km) vom Sportplatz der SG Niederhausen-Birkenbeul.

Hier befindet sich das Kloster Hassel:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen

Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die ...

Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen ...

Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt

Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer ...

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Weitere Artikel


Gesundheitsministerin zu Besuch bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Die Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Kirchen-Freusburg hatte Besuch von der rheinland-pfälzischen ...

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle ...

Zeugen gesucht: Unbekannter stiehlt hochwertiges Mountainbike

Ein bislang unbekannter Täter hat am 18. Mai gegen 8.30 an der Hauptstraße in Niederdreisbach ein Fahrrad ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

Erstes Fazit: Gastronomie erholt sich kaum von Corona-Krise

Die Gastronomie ist unter Auflagen wieder geöffnet. Das Fazit nach wenigen Tagen fällt ernüchternd aus. ...

Stabile Lage: Erneut keine neuen Covid-19-Infektionen

Die Lage bleibt auch zum Ende der Woche stabil: Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen meldet am Freitag ...

Werbung