Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Gyros statt Corona

Von Wolfgang Tischler

Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. Mutlu Bulduk und seine Familie blicken auf 14 Jahre Erfahrung in der Gastronomie zurück. Durch pfiffige Ideen und gute Kundenbindung wird das Restaurant die jetzige Krise gut überstehen.

Im typischen griechischen Stil kommt das Restaurangt Mykonos daher. Fotos: pr

Horhausen. Mutlu Bulduks Maxime ist: „Ihre Zufriedenheit ist unser höchster Anspruch.“ Von dieser Leitlinie geprägt, führt seine Familie seit vielen Jahren das Restaurant Mykonos in Horhausen. Obwohl es abseits der Durchgangsstraße liegt, ist es immer gut besucht. Dies liegt daran, dass der Chef immer ein offenes Ohr für Kunden hat. Sie dürfen zum Beispiel Wünsche für neue Gerichte äußern, die dann auch umgesetzt werden. Daraus hat sich schon so mancher „Renner“ entwickelt.

Der Partyservice, das Catering und der Bestellservice waren bereits vor der Coronakrise gut ausgebaut. So hat gerade der Bestellservice dem Gastronomiebetrieb gut über die Krise geholfen. Der Gast kann sich in Ruhe die Speisekarte betrachten und die gewünschten Speisen, wie in einem Onlineshop, in den Warenkorb legen. Sonderwünsche, wie zum Beispiel bei Gewürzen oder Zutaten sind möglich und können in einem separaten Feld angegeben werden. Vorbestellen der Speisen für eine gewisse Uhrzeit ist kein Problem und wird gerne erfüllt. Am Ende hat der Gast den genauen Betrag seiner Bestellung auf dem Bildschirm und kann die Bestellung dann absetzen.

Dank seiner guten technischen Gestaltung der Homepage ist es für den Kunden einfach zum Beispiel schon morgens sein Abendessen zu bestellen, er braucht nicht die Öffnungszeiten für die telefonische Bestellung abwarten. Ein anderes Beispiel ist, dass Reisende auf der Autobahn das Restaurant mit seinen guten Bewertungen entdecken und die paar Kilometer nach Horhausen fahren. Ansonsten kommen die Gäste aus dem gesamten Westerwald gerne nach Horhausen. Immer wieder ist zu hören, dass sich der Besucher wie bei guten Freunden fühle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine weitere Stärke der Taverne Mykonos ist der Produkteinkauf. Hier legt die Familie großen Wert auf hohe Qualität und orientiert sich in erster Linie an regionalen Produkten. Die griechische Küche ist mediterran herzhaft und erinnert an den Sommer im Süden. Viel frisches Gemüse, Lammfleisch, aromatischer Käse und Knoblauch werden in Horhausen gern verwendet. Das Restaurant ist zudem spezialisiert auf gluten- und lactosefreie Zubereitung. Zum Essen werden auf Wunsch Weine aus dem Direktimport von der Halbinsel Peloponnes serviert, aber auch diverse Biere und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke stehen zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Restaurants.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Wieder eine Neuinfektion im Kreis

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt am Montag, 25. Mai, ...

Zwei hochwertige BMW gestohlen – Täter nutzen Keyless Go

In der Nacht von Sonntag, 24. Mai, auf Montag, 25. Mai, wurden von bislang noch nicht bekannten Tätern ...

Containerklassenräume für Gebhardshainer Westerwaldschule

Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen. Er muss also für die Kosten der Ausstattung der Gebäude ...

Schüler der MDRS+ Wissen schenken Lächeln in Corona-Zeiten

Wie sehr man alle soziale Kontakte und emotionale Nähe benötigen, das wurde in den letzten Wochen nochmal ...

Kreisvolkshochschule setzt Online-Vortragsreihe fort

Mit mehreren Vorträgen startete die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen im April das digitale Wissenschaftsprogramm ...

Kitas im AK-Land kehren zu eingeschränktem Regelbetrieb zurück

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, können sich Eltern ...

Werbung