Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Von Wolfgang Tischler

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, 27. Mai 2020 in Kraft. Sie umfasst insgesamt 28 Seiten und regelt die weiteren Lockerungen.

Symbolfoto

Region. In der neuesten Verordnung wird unter anderem die Eröffnung der Fitnessstudios, Tanzschulen, Veranstaltungen, Kino, Sport, Märkte im Freien und vieles andere geregelt. Der Text ist von vielen in den letzten Tagen schon sehnsüchtig erwartet worden, denn wer ab Mittwoch öffnen will, der muss noch einiges vorbereiten und in die Wege leiten. Hier können Sie die Verordnung im kompletten Umfang einsehen.

Mit der neuen Verordnung wurden auch die nachstehenden Hygienekonzepte verarbeitet.
1. Hygienekonzept für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen
2. Hygienekonzept für Fitnessstudios
3. Hygienekonzept für Freibäder
4. Hygienekonzept für Flohmärkte, Sondermärkte und ähnliche Märkte im Freien
5. Hygienekonzept für Spielhallen
6. Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen
7. Hygienekonzept für den Sport im Innenbereich
8. Hygienekonzept für Tanzschulen
9. Hygienekonzept für Zirkusse
10. Hygienekonzept für Spielbanken
11. Hygienekonzept für Wettvermittlungsstellen
12. Hygienekonzept für Theater, Kinos, Konzerthallen, Opernhäuser und Kleinkunstbühnen mit Bestuhlung



Hygieneplan für die Schulen
Der Hygieneplan Corona wurde in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und der Universitätsmedizin Mainz erarbeitet. Er soll die Schulen bei den Planungen und der Umsetzung der notwendigen Hygienemaßnahmen unterstützen.

Empfehlungen für Kindertagesstätten
Das Ministerium für Bildung hat gemeinsam mit den Kommunalen Spitzen, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, dem Landeselternausschuss, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. und der komba Empfehlungen zur Anpassung der Hygienepläne der Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz betreffend Corona veröffentlicht.

Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie – Handreichung für Betriebe
Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz sowie die Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam Hygieneregeln für die Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben und Hotels vereinbart und eine Handreichung für die Betriebe verfasst.
woti




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Weitere Artikel


Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

27-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 256 in Horhausen

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain feiert Pfingstgottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt herzlich zu ihren Pfingstgottesdiensten ein. Die Sitzplatzkapazität ...

Mit dem Bundestag 2021/2022 in die USA

„Für 2021/2022 vergibt der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen ...

Containerklassenräume für Gebhardshainer Westerwaldschule

Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen. Er muss also für die Kosten der Ausstattung der Gebäude ...

Zwei hochwertige BMW gestohlen – Täter nutzen Keyless Go

In der Nacht von Sonntag, 24. Mai, auf Montag, 25. Mai, wurden von bislang noch nicht bekannten Tätern ...

Werbung