Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Der Junge mit der Gitarre aus Wissen hat Musik im Blut

Für den Nachwuchs-„Singer and Songwriter“ Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als nur ein Hobby. Mit seiner Gitarre und seiner großartigen Stimme ist er schon des Öfteren in der Region aufgetreten. Im April veröffentlichte er seinen neusten Song „Ein bisschen Superheld“. Doch auch in seiner jungen Karriere lief nicht immer alles rund.

Philipp Bender (Foto: privat)

Wissen. Der Junge mit der Gitarre, Philipp Bender aus Wissen, hat Musik einfach im Blut. Schon mit jungen Jahren interessierte er sich für Musikinstrumente und begann Trompete zu spielen. Doch das war noch nicht das Instrument, was ihn vollkommen erfüllte. Dass er heute Gitarre spielt, ist eigentlich seinem Vater zu verdanken. Irgendwann begann dieser mit dem Gitarrespielen und weckte so Philips Interesse für das Instrument. Immer öfter übte er das Spielen und war nach kurzer Zeit sogar schon besser als sein Papa. Anfangs brachte Philipp sich alles selbst bei, nahm dann aber auch Gitarren- und Gesangsunterricht, um wirklich professionell spielen zu können.

Immer mehr Auftritte und auch eigene Songs
Die ersten Auftritte gab Philipp bei Freunden und Verwandten auf Geburtstagen und Feiern. Doch schnell wurde er auch auf großen Veranstaltungen in der Region gefragt, darunter zum Beispiel „Sieg in Flammen“. Mittlerweile ist Musik für Philipp mehr als nur ein Hobby. Er möchte sich ständig verbessern und seinen Zuhörern immer das Beste bieten. „Perfektionismus ist da bei mir ganz groß geschrieben“, meint der 20-Jährige. Regelmäßig veröffentlicht Philipp kurze Einblicke in seine Musik auf seinem Instagramkanal. Er covert nicht nur Songs, sondern schreibt auch eigene Stücke. Erst vor kurzem hat Philipp seinen neuen Song „Ein bisschen Superheld“, auf allen bekannten Musikstreamingdiensten veröffentlicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neues Lied: „Ein bisschen Superheld“
Der Song „Ein bisschen Superheld“ ist für Philipp eine Art Motivationssong, niemals aufzugeben. So ist der Hintergrund über die Entstehung seiner Single eher weniger schön. Als Philipp von einem Talentscout zu einer Castingshow eingeladen wurde, war er zunächst sehr euphorisch und bereitete sich bestmöglich auf sein Casting vor. Dass er dann vor der Jury auf negative Kritik stoß, traf ihn sehr. Unterkriegen lassen war für Phillip aber keine Option, was er auch in seinem Song ausdrückt. So entstand seine Single „Ein bisschen Superheld“ in Zusammenarbeit mit seinem damaligen Musiklehrer, in dessen Tonstudio der Song auch aufgenommen wurde.

Philipps großer Traum ist es, irgendwann die Musik zu seiner Berufung zu machen. Bis dahin studiert er Lehramt, natürlich mit dem Fach Musik. Er will seine musikalischen Kenntnisse an seine Schüler weitergeben und diese zur Musik inspirieren.

„Musik ist ein großer und wichtiger Part in meinem Leben. Ich verbringe viel Zeit damit Gitarre zu spielen und mich auf Auftritte vorzubereiten. Meine Intention ist es, die Leute zu begeistern und mit meiner Musik mitnehmen zu können“, fasst Philipp seine Motivation zusammen. Und das gelingt ihm mit seiner unglaublich sanften und gefühlvollen Stimme auf jeden Fall. (LeaS)

Philipp Benders neuer Song „Ein bisschen Superheld“





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Team Schäfer-Shop fährt die „Virtuelle Rad-Bundesliga“

Natürlich bringt das Fahren von virtuellen Rennen nicht das gleiche Feeling wie das „echte“ Fahren auf ...

Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach zu Gast beim Landrat

Die Corona-Pandemie hat so manchen geplanten Termin in den letzten Monaten aufgeschoben. Im Kalender ...

Home-Schooling bei Corona: Digitalstammtisch Westerwald Sieg diskutierte

Geht Bildung auch digital? Während der Corona-Krise wurde das Experiment Home-Schooling flächendeckend ...

Brand bei TMD Friction sorgte für größeren Feuerwehreinsatz

Bei der Firma TMD Friction im Industriegebiet in Hamm hat es am Dienstag, 26. Mai, in einer Abluftanlage ...

DGB-Kreisverband Altenkirchen: Aus der Corona-Krise lernen

In Zeiten von Corona wird viel über Sinn und Unsinn der in Windeseile per Verordnung erlassenen Regelungen ...

Werbung