Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Caritas Betzdorf: Aktionswoche der Schuldnerberatung

Die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 25. Bis 29 Mai steht dieses Jahrunter dem Motto: „Chancenlose Kinder? – Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!“ Grundsätzlich betrifft eine Überschuldung im familiären Kontext besonders die Kinder.

(Symbolbild)

Betzdorf. Je nach Altersgruppe können sie die Belastung und Spannungen innerhalb des Haushaltes weder erfassen noch einordnen, die durch Existenzängste entstehen und bei den Betroffenen Zeit und Energie für die Lösungsfindung aus dem Dilemma binden. Direkt merken sie aber: Das Geld ist knapp, Extras sind kaum möglich, der Alltag ist zusätzlich angespannt.

In der derzeitigen Corona-Pandemie macht sich das durch die Kontaktbeschränkungen natürlich besonders bemerkbar, sind doch viele Familien über Wochen tagtäglich viele Stunden zusammen. Den Kindern fehlt der regelmäßige Austausch in der KITA oder Schule, was den Alltag erheblich belastet und sie beängstigt. Unternehmungen sind kaum möglich. Geldsorgen von Mutter und /oder Vater verschärfen die Situation noch.

Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes Betzdorf steht aber auch in der Corona-Krise allen Ratsuchenden in ihrer Ver- und Überschuldung mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam können Lösungen aus der schwierigen finanziellen Situation erarbeitet werden, sei es etwa durch Existenzsicherung, Bescheinigung für Pfändungsschutzkonten, Erstellen von Regulierungsplänen, Verhandlungen mit Gläubigern oder Vorbereitung eines Verbraucherinsolvenzantrages - viele Möglichkeiten also, die die Überschuldungssituationen der Betroffenen entspannen können und dadurch auch der Benachteiligung von Kindern in diesen Haushalten entgegenwirken.



Sollten sich Betroffene informieren wollen oder Beratungsbedarf haben, bitten wir aufgrund der momentanen Beschränkungen um telefonische Kontaktaufnahme unter der Tel. Nr. 02741/ 9760-10 beim Caritasverband in Betzdorf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Einfach mal Danke sagen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Neuer Kita-Bedarfsplan: „Wir brauchen Betreuung vor Ort“

Er ist ein Auslaufmodell. Zum letzten Mal dient er als Grundlage für eine Analyse der Situation. Der ...

Besucherbergwerk Grube Bindweide öffnet an Pfingsten

Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich der Förderverein und die Verwaltung entschlossen, das Besucherbergwerk ...

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im AK-Land krank

Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2019 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Werbung