Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2010    

Reha-Sportler verbrachten unterhaltsame Stunden

Zu einem gemütlichen Beisammensein trafen sich jetzt an die 100 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Die Reha-Sportler aus Wissen und Hamm verbrachten einige schöne und unterhaltsame Stunden an der Grillhütte in Kirchseifen.

Wissen. Zu einem gemütlichen Zusammensein trafen sich nahezu 100 Mitglieder und Freunde der Reha- Sportgemeinschaft Wissen an der Grillhütte in Kirchseifen. Rund ein Drittel der Feiernden kam aus der Verbandsgemeinde Hamm.
Vorsitzender Alois Weller zeigte sich sehr erfreut in seinen Begrüßungsworten, dass die Veranstaltung auf so große Resonanz gestoßen sei. Er wünschte allen angenehme, unterhaltsame und schöne Stunden im Kreis der Reha-Sportler. Fleißige Helfer hatten die Grillhütte und den Vorplatz hergerichtet, Kaffee gekocht, Kuchen gebacken, Tische gedeckt, sowie im Vorfeld die notwendigen Einkäufe getätigt. Bei Kaffee und Kuchen wurden zunächst viele Gespräche geführt und manche Anekdote
aus der Vergangenheit aufgewärmt. Dann kam es zu einer "Spezialverlosung", deren Erlös zur Mitfinanzierung des Festes diente. Das Besondere war, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Losen gab, jeder quasi den Lospreis selber bestimmen konnte - aber auch jedes Los mit einem Preis bedacht wurde. Bei der Preisverleihung gab es daher neben vielen frohen auch ganz wenige enttäuschte Gesichter.
Nun traten die drei Grillmeister unter der Führung von Eugen Anetsmann, der schon seit "gefühlten 100 Jahren" am Grill steht, in Aktion. Steaks, Bauchspeck und Grillwürstchen - mit und ohne Zwiebel - standen zur Auswahl. Dazu gab es Brot und leckere Salate,die von den Frauen in der Reha-Sportgruppe zubereitet waren. Frisch vom Vorsitzenden selbst gezapftes Bier oder kühle alkoholfreie Getränke sorgten bei der warmen Witterung
für Genuss und Abkühlung.
Für musikalische Unterhaltung sorgte sie vereinseigene Hauskapelle, bestehend aus Henni Seis und Uli Heck. Sie wurden zeitweise untersützt durch Solosänger und spontan
zusammengestellte Kleinchöre, die alte Seemannslieder und andere bekannte Melodien und Stimmungs- und Schunkellieder zu Gehör brachten.
Bis in die Abendstunden hinein wurde gefeiert, diskutiert, über Linkshänder und Raucher gelästert, Geschichten erzählt und viel gelacht. Nun freuen sich alle wieder auf die wöchentlichen Aktivitäten des Reha-Sport-Schwimmen, Wassergymnastik, Trockengymnastik, Faustball und Tischtennis. Wer mitmachen möchte, wende sich an Bernd Dietershagen (Telefon 02742/179, Gerd Quarz (Telefon 02682/82 62 oder jedes andere Mitglied der Reha Sportgemeinschaft Wissen).
xxx
Foto: Die vier wichtigsten Leute beim Grillfest: Chefgriller Eugen Anetsmann mit seinen Gehilfen Werner Hoepfner und Karl- Wilhelm Walter (alle drei mit Mütze) sowie Vorsitzender
und 1. Mann am Zapfhahn, Alois Weller.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft muss noch mehr in Verwertung gehen

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der zuständige Werkausschuss bei der Kreisverwaltung mit ...

Singen statt Abhängen heißt es beim "Vocal Camp"

Eine Intensivwerkstatt bietet die Kreismusikschule: "Singen statt Abhängen" lautet das Motto. Das Abschlusskonzert ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewinnt Dorfrallye

Zu einer "Dorfrallye" hatten sich jetzt Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen sowie aus dem benachbarten ...

Förderkindergärten mit gemeinsamem Tag in Heimborn

Einen schönen, gemeinsamen Tag verbrachten kürzlich die Förderkindergärten Wissen und Weyerbusch in Heimborn. ...

Sommerfestival in Siegen mit Arlo Guthrie

Das Sommerfestival in Siegen befindet sich auf der Zielgeraden. Arlo Guthrie und das Schlossfest werden ...

Ein schönes, musikalisches Dorffest in Sassenroth

Viel Musik und viel Spaß gab es beim kleinen, aber feinen Dorffest in Sassenroth, das einmal mehr der ...

Werbung