Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Feuerwehr Altenkirchen nach Flugzeugabsturz in Langenhahn im Einsatz

Der Absturz eines Kleinflugzeuges in Langenhahn (Westerwaldkreis) am Samstagabend, 30. Mai, hatte auch Auswirkungen auf die Stromversorgung in Teilen der VG Altenkirchen. Nach dem Alarmplan der Verbandsgemeindefeuerwehr wurden die Anlaufstellen für die Bevölkerung besetzt.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Am Samstagabend wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen gegen 20.30 Uhr alarmiert. Es galt für die Einsatzkräfte, gemäß „Einsatzplan Stromausfall“ die Anlaufstellen für die Bevölkerung zu besetzen. Der Einsatzplan sieht vor, dass bei länger andauerndem Ausfall der Stromversorgung innerhalb des Gebietes der Verbandsgemeinde Ansprechpartner für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Bei diesem Einsatz wurden die Anlaufstellen in Ingelbach (Ortsmitte) sowie in Berod das Gerätehaus besetzt. Für den Bereich Michelbach-Widderstein war die Polizei zuständig. Laut Informationen des Wehrleiters Björn Stürz dauerte der Einsatz bis 24 Uhr. Von der Feuerwehr Altenkirchen wurde der Einsatzleitwagen besetzt. Im Einsatz waren rund 20 Kräfte aus den Feuerwehren Berod und Altenkirchen.



Der Einsatzplan habe sich bewährt, so Stürz. Die Bereitstellung von netzunabhängiger Kommunikation sei ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge. Es werde damit sichergestellt, dass Hilfeersuchen der Bevölkerung zeitnah die zuständigen Stellen erreichen können. Die Feuerwehren stehen bei solchen Einsätzen in ständigem Kontakt mit den Stromversorgern. (PM)

Lesen Sie auch:
Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Rüddel: Waldbegehung offenbart dramatische Schäden im Kreis

„Der Wald leidet dramatisch, besonders die Fichte“, konstatierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

24-Stunden-Pflege auch während Covid 19-Pandemie sichergestellt

Die Corona-Pandemie hat kaum einen Sektor so stark getroffen wie die Alten- und Krankenpflege. Dabei ...

ABBA Explosion am 10. Juni im Wäller Autokino

Von Dancing Queen bis Waterloo. Wo andere mit Computer- und Bandeinspielungen aufwarten, setzen die Musiker ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt ...

Werbung