Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Motorradunfall auf der B 256 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 256 in Eichelhardt ist es am Pfingstmontag zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei sind zwei Motorradfahrer verletzt worden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Nun gibt die Polizei weitere Details zum Unfallhergang bekannt. So soll einer der Fahrer Alkohol getrunken haben.

(Symbolbild: Archiv)

Eichelhardt. Gegen 19.15 Uhr am Montagabend, 1. Juni, hatte sich der folgenschwere Verkehrsunfall in Eichelhardt auf der B 256 ereignet. Insgesamt vier Motorradfahrer fuhren in einer Kolonne hintereinander aus Richtung Hamm/Sieg in Fahrtrichtung Altenkirchen. Unmittelbar hinter dem Ortsausgang wollten drei Motorradfahrer von der B 256 auf die L 290 in Richtung Kroppach abbiegen. Sie bremsten ab, um den Abbiegevorgang einzuleiten. Das erste Motorrad war bereits auf die L 290 gefahren, die zwei danach wollten gerade folgen, als der letzte der vier Motorradfahrern, ein 44 Jahre alter Mann, links an den Abbiegenden vorbeifuhr, um diese noch zu überholen.

Dabei kam es zur Kollision zwischen dem Überholer und einem der abbiegenden Kräder. Der 44-Jährige stürzte, rutschte über die Asphaltdecke und prallte gegen den Metallmast eines Verkehrsschildes. Der zweite Motorradfahrer, ein 21 Jahre alter Mann, stürzte ebenfalls infolge der Kollision. Der 44-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden; der 21 Jahre alte Kradfahrer wurde ebenfalls verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.



Die Ermittlungen ergaben, dass der 44-jährige unter Alkoholeinfluss Motorrad fuhr. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich etwa auf 3000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es ...

Neue Leitung für die Sparkassen-Filiale in Wissen

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Detlef Vollborth (Leiter der Geschäftsstelle ...

Stadt Wissen schafft Ladeplätze für E-Bikes und Elektroautos

Durch die Realisierung von vier Ladeplätzen für E-Bikes in der Steinbuschanlage und zwei Ladeplätzen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft ist wieder am Netz

Nach einem Sturmschaden im Februar musste die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen nicht ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen normalerweise sein traditionelles Schützenfest. ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Werbung