Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Corona-Entwicklung im Kreis Altenkirchen: Jetzt 150 Geheilte

Keine neuen Infektionen und wieder mehr Geheilte nach dem Pfingstwochenende im Kreis Altenkirchen: Mit Stand von Dienstagmittag, 2. Juni, liegt die Zahl der seit Mitte März positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen wie an den vorherigen Tagen unverändert bei 163.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind jetzt 150 Personen und damit fünf mehr als bei der letzten Meldung am vergangenen Freitag. Das entspricht 92 Prozent der bisher insgesamt im Kreis Infizierten. Nur noch zwei Personen im AK-Land sind aktuell positiv auf Covid-19 getestet. Elf Personen sind im Zuge der Pandemie verstorben, fast alle waren Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain.



Infektionen nach Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 76
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 33
Wissen: 12

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik in der Corona-Krise

In ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 3. Juni 2020 um 18 Uhr wird sich die liberale Bundestagsabgeordnete ...

Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden ...

Alva Gehrmann: „I did It Norway!/Alles ganz Isi“ im Kulturwerk

Gleich zwei skandinavische Länder stehen auf dem Programm, wenn die Reisejournalistin und Autorin Alva ...

Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich Drehleiter-Lehrgang

Unlängst konnten zehn Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, die Prüfung ...

Stadt Wissen schafft Ladeplätze für E-Bikes und Elektroautos

Durch die Realisierung von vier Ladeplätzen für E-Bikes in der Steinbuschanlage und zwei Ladeplätzen ...

Werbung