Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, mit Regen, Wind und zum Teil schweren Gewittern. Das "Westerwaldwetter" warnt auf Facebook zudem vor Hagel. Außerdem wird es deutlich kälter.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. „Obacht, am Nachmittag kann’s örtlich ordentlich scheppern“ – keine guten Wetteraussichten verspricht das Westerwaldwetter auf Facebook. Demnach bilden sich einzelne, teils aber kräftige Gewitter. Örtlich sei mit Starkregen und Hagel zu rechnen.

Wer Glück hat, kann aber durchaus auch verschont bleiben, denn es gilt: „Es trifft nur sehr wenige, dort kann's aber richtig zur Sache gehen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch auf Wetter Online liest sich der Wetterbericht für den Westerwald ähnlich. Während am sich das Wetter am Mittwoch zunächst noch heiter präsentiert, lässt eine geschlossene Wolkendecke am Donnerstag im Westerwald kaum einen Sonnenstrahl durch. Am Mittwoch kann es zu Gewittern kommen, meldet auch hier der Wetterdienst, am Donnerstag regnet es ergiebig. Vorsichtig Temperatursturz: Die Tagestemperaturen sinken laut Wetter Online im Raum Westerwald von 23 Grad am Mittwoch auf 11 Grad am Freitag. Vor allem am Freitag weht außerdem ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Ingelbacherinnen engagagieren sich für Dorfverschönerung

Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer ...

12.000 Euro Bundesförderung für das Kunsthaus Wäldchen

Es gibt positive Nachrichten für das Kunsthaus Wäldchen. Mit 12.000 Euro wird das Kunsthaus Wäldchen ...

Erste-Hilfe-Ausbildungen starten wieder unter Auflagen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet eingeschränkt und unter erweiterten Hygieneauflagen die Kurse ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kinder sind unsere Zukunft

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Abschied nach 47 Jahren im Dienste der Volksbank

Für Edelgard Schupp beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Die Vorstände der Volksbank Hamm/Sieg eG ...

Werbung