Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

12.000 Euro Bundesförderung für das Kunsthaus Wäldchen

Es gibt positive Nachrichten für das Kunsthaus Wäldchen. Mit 12.000 Euro wird das Kunsthaus Wäldchen durch das Projekt "LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren" der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. gefördert. Die Förderung gilt der Installation einer Solartankstelle mit Speicherkapazität zur Stromversorgung eines Projekt-Elektrofahrzeuges.

(Foto: Kunsthaus Wäldchen)

Forst. Das teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Das bundesweite Projekt richtet sich an Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohner. Diese Einrichtungen können, wie vom Kunsthaus Wäldchen geschehen, Mittel beantragen, um Modernisierungsmaßnahmen und Programm begleitende Investitionen durchzuführen.

So werden Kulturzentren in ihrem Betrieb sowie ihrer Weiterentwicklung gestärkt – und der Erhalt eines lebendigen kulturellen und sozialen Umfeldes in ländlich strukturierten Regionen unterstützt. „Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse“, fügt Rüddel hinzu.

Die Maßnahme „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, unter Leitung von Bundesministerin Julia Klöckner.



Das Kunsthaus Wäldchen versteht sich als Anbieter von Seminaren der Ästhetisch-Musikalischen Grundbildung mit dem Ziel, den Alltag von Kindern, Erzieherinnen und Erziehern, von Pädagogen und Eltern durch Musik und Kunst zukunftsorientiert zu entwickeln. „Deshalb freut es mich umso mehr, dass mit dem Kunsthaus Wäldchen eine soziokulturelle Einrichtung in meinem Wahlkreis gefördert wird“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Ausbildungen starten wieder unter Auflagen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet eingeschränkt und unter erweiterten Hygieneauflagen die Kurse ...

Kreis Altenkirchen aktuell ohne Corona-Infektion

Erstmals seit Mitte März gibt es im Kreis Altenkirchen keinen laborbestätigten Corona-Fall: Mit Datum ...

Endlich darf im Motionsport Fitness Club wieder trainiert werden

Zehn Wochen lang war der Motionsport Fitness Club aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, für Mitglieder ...

Ingelbacherinnen engagagieren sich für Dorfverschönerung

Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung