Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache

INFORMATION | Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorab zu prüfen, ob ein Besuch im Landesamt zwingend notwendig ist oder ob ihr Anliegen auch per Telefon, per Post oder digital erledigt werden kann.

Symbolfoto

Mainz/Koblenz. Sofern Bürgerinnen und Bürger einen Termin für erforderlich halten, können sie unter der zentralen Rufnummer des jeweiligen Standortes in Mainz (06131 967-0), Koblenz (0261 4041-0), Landau (06341 26-1) Trier (0651 1447-0) anrufen und sich vom zuständigen Sachbearbeiter zwecks Terminvereinbarung verbinden lassen. Die Gebäude des Landesamtes können für vereinbarte Termine über den jeweils ausgewiesenen Zugang betreten werden. Besucherinnen und Besucher sind angehalten, während ihres Aufenthaltes im Landesamt die Hygiene- und Verhaltensvorgaben einzuhalten. Entspreche Hinweise finden sich im Eingangsbereich. Zudem ist es zwingend erforderlich, eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.

Das Landesamt weist darauf hin, möglichst pünktlich zum Termin zu kommen, um Warteschlangen zu vermeiden. Für die vorgesehenen Maßnahmen bittet das Landesamt um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Digitale Bürgersprechstunde zum Thema „Handel im Wandel“

Am Freitagabend, 5. Juni, um 18 Uhr trifft die liberale Wirtschaftspolitikerin für den Kreis Neuwied-Altenkirchen ...

Energietipp zur Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Benutzte Einweg-Masken und -Handschuhe richtig entsorgen

Momentan sind Einwegmasken und Einweghandschuhe aufgrund der Corona-Pandemie kaum aus unserem Alltag ...

Kinder entdecken das Leben der Wildbienen

Im Naturpark Rhein-Westerwald summt und brummt es in vielen Kitas und Grundschulen. Grund dafür sind ...

Einschränkungen für Pendler auf der Siegstrecke

Rund eine Woche lang müssen Pendler auf der Siegstrecke erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Seit dem ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth früher als gedacht wieder frei

Das Ende ist in Sicht: In rund acht Wochen könnte die sanierte Ortsdurchfahrt Hilgenroth nach dann mehr ...

Werbung