Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Fahndung der Duisburger Polizei: Betzdorfer sticht auf Frau ein

Die Duisburger Polizei hat bundesweit mit Hochdruck nach einem flüchtigen Täter gefahndet, der am Mittwochnachmittag, 3. Juni, seine von ihm getrennt lebende Frau in Duisburg mit einem Messer attackiert haben soll. Der Mann stammt aus Betzdorf. Er wurde mittlerweile festgenommen.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf/Duisburg. Die 40-Jährige war mit ihren gemeinsamen fünf Töchtern im Alter von sieben bis 19 Jahren in einem Duisburger Park picknicken, als der 39-jährige Tatverdächtige plötzlich auftauchte. Weil seine Frau die Rückkehr ins heimische Betzdorf ablehnte, zog er aus einer mitgebrachten Tasche ein Messer und stach zu. Dabei verletzte er seine Frau am Hals und seine älteste Tochter, die dazwischen ging, und flüchtete anschließend zu Fuß.

Die Rettungskräfte brachten Mutter und Tochter ins Krankenhaus. Aktuell besteht bei beiden keine Lebensgefahr. Kripo-Beamte des Opferschutzes betreuten die Familie. Die Polizei sicherte - auch mithilfe einer Drohne - Spuren am Tatort richtete eine Mordkommission ein.



Die Ermittlungen ergaben, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein Beziehungsdrama zwischen den beiden Eheleuten handelt. Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat den Mann am Donnerstag (4. Juni, 16.30 Uhr) in der Nähe seiner Wohnanschrift in Betzdorf nach einem Zeugenhinweis widerstandslos festgenommen. Der 39-Jährige hatte sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf der Flucht vom Tatort eine Beinverletzung zugezogen, die zunächst in einem Krankenhaus behandelt wurde. Anschließend brachten Polizisten ihn nach Duisburg. Er wurde sm Freitag, 5. Juni, wegen des Verdachts des versuchten Tötungsdeliktes dem Haftrichter vorgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


DRK hat neuen Kreisgeschäftsführer

Vom Verwaltungsangestellten zum Kreisgeschäftsführer: Im DRK-Kreisverband Altenkirchen ist am 31. März ...

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen offiziell eröffnet

Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister ...

Scutumax spendet Visiere an Kita-Personal in Fürthen

Dennis Moser und Fabian Hermes von der Firma Scutumax überraschten jüngst die Erzieherinnen der KiTa ...

VG-Feuerwehr führt Belastungsübung in Eigenregie durch

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die diesjährige Belastungsübung ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Hövels plant Änderung des Bebauungsplans „Siegenthal“

Für zukünftig mehr Flexibilität in der Bebauung sorgte der Ortsgemeinderat Hövels in seiner Sitzung am ...

Werbung