Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Waldführungen im Friedwald Wildenburger Land wieder möglich

Nachdem die Waldführungen in den vergangenen Wochen pausierten, geht es jetzt erneut mit den Friedwald-Förstern durch den Wald: Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit am 17. Juni um 17 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung.

Waldführung im Friedwald (Foto: Friedwald Wildenburger Land)

Friesenhagen. Bei dem gemeinsamen Spaziergang wird an mehreren Stationen das Konzept von Friedwald erklärt, die Försterinnen und Förster beantworten gerne Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt für die Waldführung ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz, Navigationspunkt: Crottorfer bzw. Krottorfer Straße, 51598 Friesenhagen.

Um die Sicherheit der Friedwald-Besucher und -Mitarbeiter zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl für die Waldführung begrenzt. Alle Teilnehmer müssen namentlich mit Adresse und Telefonnummer erfasst sein, deswegen ist die Anmeldung unter info@friedwald-wl.de oder 02742 931950 zwingend erforderlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich gelten folgende Schutzmaßnahmen im Wald:

- Das Abstandsgebot von 2 Meter ist einzuhalten, die Friedwald-Förster sind gebeten, darauf besonders zu achten.

- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen, alle Teilnehmer werden gebeten, ihre eigene Maske mitzubringen.

- Personen, die Erkältungssymptome aufweisen oder innerhalb der letzten 14 Tage aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind oder Kontakt zu Rückkehrern oder infizierten Personen hatten, können nicht teilnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lockerungen und Regelungen in Corona-Zeiten in Bitzen

Seit März diesen Jahres leben Bürger in Deutschland mit Einschränkungen, die sie so vorher nicht kannten. ...

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Erstkommunion in kleinen Gruppen und mehreren Feiern möglich

Da die Vorbereitung inhaltlich fast abgeschlossen war, da auch ohne die durch die momentane Coronakrise ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

„Silent Protest“ gegen Rassismus auch in Altenkirchen

Der durch Polizeigewalt verursachte Tod von George Floyd in den USA hat nicht nur viele Amerikaner zu ...

Werbung