Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Erstkommunion in kleinen Gruppen und mehreren Feiern möglich

Da die Vorbereitung inhaltlich fast abgeschlossen war, da auch ohne die durch die momentane Coronakrise bedingten Einschränkungen nur noch zwei Unterrichtsstunden vor den Osterferien stattgefunden hätten, hat der Bischof alle Priester aufgefordert, die Feier der Erstkommunion in kleinen Gruppen und mehreren Feiern durchzuführen.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Es sollte zwischen dem abgeschlossenen Unterricht und der eigentlichen Feier keine zu lange Pause entstehen. Auch ist es sinnvoll, die durch große Disziplin momentan erreichte ruhigere Phase zu nutzen, um im vorgegebenen Rahmen, einen möglichst schönen Gottesdienst mit den Kindern zu feiern. Im Seelsorgebereich Obere Sieg werden die Kinder in sieben Feiern zur Erstkommunion geführt. Teilnehmen können nur die angemeldeten Angehörigen.

Folgende Kinder nehmen teil:

Am Samstag, den 13. Juni 2020: Amelie Günther, Emma Hoffmann, Maritta Jakub, Lilli Petzold, Lilli Reif, Larissa Renz, Lilith Schmidt, Marinella Strüder, Moritz Walch, Katharina Ziegler, Lina Euteneuer, Elisa Seibert

Am Samstag, den 20. Juni 2020: Patryk Bresser, Maximilian Brück, Chris Epe, Lara-Jolina Fischer, Finn Konze, Maya Melcher, Finn Reifenrath, Nele Scheerer, Luca Schramm, Lucas Stangier, Alex Stissi, Mosa Yakob, Jonathan Auel, Marleen Brenner, Anouk Küsters, Ida Leidig, Ben Marciniak, Manolo Quast



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag, den 27. Juni: Leon Bennink, Louis Braun, Simon Dick, Lena Ebbinghaus, Marlon Gielen, Joel Hoffmann, Phil Kantz, Mia Knoblauch, Nele Leidig, Luis Leis, Amelie Reiß, Cedrik Rosenbauer, Carolina Schellmann, Marlon Schmah, Linn Schneider, Maike Schumann, Ben Weyand, Nils Dietershagen, Maximilian Hallerbach, Selina Herzog, Marius Hombach, Joel Kiss, Leo Krämer, Leon Mockenhaupt, Hannah Neuhaus, Laurenz Weber

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Lage im Kreis Altenkirchen weiter stabil

Zu Wochenbeginn zeigt der Blick auf die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen keine Veränderung: ...

IHK: Wirtschaftsdynamik deutlich eingebrochen

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Lockerungen und Regelungen in Corona-Zeiten in Bitzen

Seit März diesen Jahres leben Bürger in Deutschland mit Einschränkungen, die sie so vorher nicht kannten. ...

Waldführungen im Friedwald Wildenburger Land wieder möglich

Nachdem die Waldführungen in den vergangenen Wochen pausierten, geht es jetzt erneut mit den Friedwald-Förstern ...

Werbung