Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Besucherbergwerk Grube Bindweide hat Saison eröffnet

An Pfingsten konnte das Besucherbergwerk die ersten Besucher der neuen Saison 2020 begrüßen – verspätet und mit eingeschränktem Programm und mit Corona-Regeln. Bei diesem Probelauf nutzten gut 30 Besucher, darunter auch einige Familien, das Angebot im Museum und in der Grubenschmiede.

Besucherbergwerk Grube Bindweide ist geöffnet. (Fotos: VG-Verwaltung)

Betzdorf. Bergwerksführer Hans Joachim Weger und Schmied Arthur Groß begrüßten und begleiteten die ersten Besucher. Die Bergwerksführer boten eine informative, anschauliche Führung, die sie mit Geschichten und Ereignissen aus dem Bergwerksleben der Grube Bindweide anreicherten.

Die ersten Gäste waren Tina und Lennard Moll aus Gummersbach, die sich selbst als „Freunde der Bindweide“ bezeichneten. Als kleine Anerkennung für ihre Verbundenheit erhielten sie vom Bergwerksteam ein eisernes Herz, welches zuvor auf dem Amboss der Grubenschmiede handwerklich hergestellt wurde. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wieder stehlen Unbekannte hochwertigen BMW in Betzdorf

Mittlerweile kann man von einer Diebstahl-Serie sprechen: Erneut haben unbekannte Täter einen hochwertigen ...

Landesstraße 287 in Elkenroth ab 22. Juni voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße ...

Wieder Präsenzgottesdienste in der Ev. Kirche Wissen

Ab Sonntag, 14. Juni 2020, finden wieder Präsenzgottesdienste in der Erlöserkirche in Wissen statt. Bedingt ...

Neuer Niederländisch-Kurs bei der Kreisvolkshochschule

Am Montag, 22. Juni, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen neuen Niederländisch-Kurs ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

IHK: Wirtschaftsdynamik deutlich eingebrochen

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch ...

Werbung