Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Wäller Klöße mit Wildgulasch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Wäller Klöße mit Wildgulasch (Foto: privat)

Die traditionellen Wäller Klöße sind die klassische Beilage zum Sonntagsbraten mit Soße. In Kombination mit Gulasch aus heimischem Wildbret wird ein Festtagsessen daraus.

Wäller Klöße

Zutaten für 4 Personen
Etwa 600 Gramm mehligkochende Kartoffeln
Mehl
2 Eier
Zwei Weißbrotscheiben
Butter
Salz
Muskat

Zubereitung
Kartoffeln schälen, 1/3 kochen und durch den Fleischwolf drehen oder durch eine Kartoffelpresse drücken, 2/3 roh reiben und in einem Tuch gut ausdrücken. Beides gut mischen, mit Ei, Salz und Muskat würzen und etwas Mehl unterkneten: die Masse darf nicht zu fest und nicht zu weich werden, eventuell durch Zugabe von Mehl festigen. Mit nassen Händen Knödel formen.

Weißbrotwürfel in Butter rösten, in die Knödel drücken. Knödel noch einmal nachformen.

Salzwasser in einem großen Topf kochen, Knödel hineingeben, dann die Hitze herunterschalten. Die Knödel sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen.

Wildgulasch



Zutaten
1 kg Wildfleisch, (Wildschwein, Reh oder Damwild zu Gulasch geschnitten)
2 Knoblauchzehen
5 große Zwiebeln
1 Packung Suppengemüse (Porree, Möhren, Sellerie)
1 Esslöffel Senf
2 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Wacholderbeeren
1 Spritzer Tabasco
Salz und Pfeffer
450 Milliliter Rotwein
500 Milliliter Wildfond
Butterschmalz

Zubereitung
Das Fleisch in Fett scharf anbraten. Die klein geschnittenen Zwiebeln, Suppengemüse und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten, mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen, den Senf dazugeben und kurz mitrösten. Danach mit Rotwein ablöschen, Lorbeer und Wacholderbeeren dazu geben und etwa zwei Stunden schmoren.

Zugedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist, dann offen bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen oder Gemüsebrühe zugeben. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ausbildungsengagement sollte nicht unter der Krise leiden

Auch wenn die Schutzmaßnahmen schrittweise zurückgefahren werden, bestimmt die Corona-Pandemie weiterhin ...

Waschbär-„Randale“ in Wissen – Tiere breiten sich aus

Das Phänomen ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz immer öfter zu beobachten: Waschbären ...

Sieg-Radweg wartet im AK-Land noch immer auf Vollendung

Unvollendete Dinge sind keine Seltenheit. Beispiele gefällig?! Zu nennen wären Antonio Gaudis Kirche ...

Tickets sichern für die Comedy-Mix-Show im Wäller Autokino

Nach dem erfolgreichen Veranstaltungskonzept „Kunst gegen Bares“, das der Westerwälder Comedian Falk ...

Rüddel und Wäschenbach zu Gast bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Desinfektion gegen Corona: Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte, begleitet von ...

Backhaus Hehl eröffnet BackStop an B 256 in Bruchertseifen

Seit Anfang Juni verwöhnt der Westerwälder Premiumbäcker Hehl Wäller Feinschmecker an sieben Tagen in ...

Werbung