Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

SFC: Sommerfreizeit mit Fliegerlager für Jugendliche

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet jugendlichen Fluginteressenten von 14 bis 25 Jahren, die zudem gerne in der Natur sind und die Sommerferien noch nicht verplant haben, als "Schnelleinstieg" eine Sommerfreizeit mit intensiver Flugausbildung zum attraktiven Pauschalpreis an.

(Foto: Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Betzdorf. In Einklang mit der RLP Corona-Bekämpfungsverordnung führt der SFC als zertifizierter Ausbildungsbetrieb "ATO" (Air Training Organisation) ab sofort wieder seine solide und sichere Flugausbildung für Luftsportbegeisterte durch.

er Verein führt dabei sein diesjähriges Fliegerlager vom 4. bis 18. Juli 2020 im reizvollen Blaubeuren durch. Die Mitglieder bieten den Teilnehmern Mitfahrgelegenheiten an, am dortigen Flugplatz kann gezeltet werden. Die Jugendlichen nehmen gemeinsam mit den SFC-Flugschülern am Flugbetrieb teil, packen mit an und fliegen ausgiebig mit erfahrenen Fluglehrern.

Zusätzlich können die Teilnehmer die touristisch interessante Gegend um Blaubeuren mit dem weltbekannten Höhlensystem Blautopf ebenso erkunden wie die nahe gelegene Stadt Ulm.



Im Teilnahmepaket sind pro Tag bis zu drei Schulflüge enthalten, ebenso wie die Nutzung der vereinseigenen Flugzeuge, Verpflegung und Camping.

Die Mindestteilnahmedauer beträgt eine Woche. Weitere Infos gibt es per Mail bei ausbildung@sfc-betzdorf-kirchen.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Protest gegen Schließung der Waschanlage in Mudersbach

Mehr als 1.500 Unterschriften haben Walter und Tim Hering, Betreiber der Esso-Tankstelle in Mudersbach, ...

Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Hygienekonzept für Jugendfreizeiten ist da

In Rheinland-Pfalz beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie ...

Mit Abstand gemeinsam feiern – bei ABBA Explosion im Wäller Autokino

Das Veranstaltungsteam vom Wäller Autokino präsentierte den Gästen am Mittwochabend, 10. Juni, einen ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

Freibad im Wissener Siegtalbad endlich geöffnet

Das dürfte Schwimm- und Wasserbegeisterte freuen: Am Mittwoch (10. Juni) um 10 Uhr öffnete das Freibad ...

Werbung