Werbung

Nachricht vom 30.07.2010    

Betzdorfer Einzelhändler sind jetzt gefragt

Um Unterstützung bei der Entwicklung der Verbandsgemeinde Betzdorf werden die Einzelhändler gebeten. Die Verbandsgemeinde hat nämlich kürzlich ein Planungsbüro damit beauftragt, die Struktur der VG zu untersuchen.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf hat vor kurzem ein Dortmunder Planungsbüro beauftragt, die Zentren-, Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Verbandsgemeinde zu untersuchen.
Diese Daten dienen als Grundlage zur zukünftigen Entwicklung der Einzelhandelsstandorte in der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie als gutachterliche Grundlage für die Beurteilung von Bauanfragen.
Um die Angebotssituation in der Stadt und den Ortsgemeinden aktuell beurteilen zu können, werden vom 2. bis 20. August die Einzelhandelsbetriebe im Verbandsgemeindegebiet durch Mitarbeiter des Dortmunder Büros erfasst.
Die Mitarbeiter des Büros können sich mit einem Anschreiben der Verbandsgemeinde Betzdorf ausweisen.
Für die Bestandserhebung der Einzelhandelsbetriebe bittet die Verbandsgemeinde Betzdorf darum, diese Aktivitäten zu unterstützen und dadurch die zukünftige Entwicklung Betzdorfs voranzubringen.
Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf ist Werner Eckel, Telefon 02741/291-311.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Smash Betzdorf: Jugendspieler mit guten Ergebnissen

Mit guten Ergebnissen sind die Nachwuchsspieler der JSG Betzdorf/Katzwinkel in die Sommerpause gegangen. ...

1. Altenkirchener Literaturtage starten

Vom 20. bis 22. August steht Altenkirchen und die Region im Zeichen der Literatur. Drei Schulen, drei ...

Unternehmen fördert Fitness der Mitarbeiter

Fitness für die eigenen Mitarbeiter fördert die Firma Röber Holding GmbH in Kroppach, Hersteller von ...

Schulleiter Jürgen Deichmann in den Ruhestand verabschiedet

Schulleiter Jürgen Deichmann ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Pädagoge verlässt damit nach ...

Windhagen: Photovoltaik zahlt sich aus

Gute Erfahrungen hat die Gemeinde Windhagen mit der Gewinnung von Sonnenernergie gemacht. Dies hat eine ...

Waldtage: Kinder lernten spielerisch die Natur kennen

Vier Tage lang haben die Kinder des Förderkindergartens die Natur bei einer Freizeit in Heimborn erlebt, ...

Werbung