Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Frauen Union Kreisverband Altenkirchen nominiert Jessica Weller für Landtagswahl 2021

Geht es nach der Frauen Union, bleibt Jessica Weller Landtagsabgeordnete der CDU im Landtagswahlkreis 2. Der Vorstand der Frauen Union Kreis Altenkirchen nominierte die 36-jährige aus Gebhardshain. „Es ist mir eine große Freude, dass die Frauen Union des Kreises Altenkirchen Jessica Weller als Kandidatin der CDU für die Landtagswahl 2021 vorschlägt“, verkündet Sarah Baldus, Kreisvorsitzende der FU. Jessica Weller ist seit September 2019 Abgeordnete im Mainzer Landtag, sie rückte für Dr. Peter Enders nach.

Jessica Weller

Kreis Altenkirchen. Im Landtag gehört Weller dem Ausschuss für Arbeit und Soziales (Sozialpolitischer Ausschuss), dem Ausschuss für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, sowie dem Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung an.Nach ihrem Abitur in Wissen hat sie ein duales Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst beim Rhein-Sieg-Kreis absolviert. Zwei Jahre war sie nach der Ausbildung als Arbeitsvermittlerin beim Betzdorfer Jobcenter tätig, bevor sie zum Bundesinnenministerium nach Köln wechselte. Sie war dort zuletzt als Teamleiterin für 17 Mitarbeiter im Schichtdienst verantwortlich.

„Es ist ohne Frage, dass Jessica über Lebens- und Berufserfahrung verfügt und auch die Arbeitswelt außerhalb des Parlaments kennt. Politikern wird immer wieder vorgeworfen, zu weit weg von der Lebenswirklichkeit der Wähler zu sein. Das kann man bei Jessica definitiv nicht sagen“, konstatiert Christiane Buchen, stellvertretende Vorsitzende der Frauen Union im Kreis. Sarah Baldus ergänzt: „Das sieht man auch daran, dass sie seit vergangenem Jahr Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Rheinland-Pfalz ist und sich dort direkt für die Belange der Arbeitnehmer im Land einsetzt.“ Des Weiteren ist sie auch im Bundesvorstand der Frauen Union tätig und verfügt somit über ein Netzwerk und Kontakte von der kommunalen, über die Landes- bis hin zur Bundesebene.

Auch kommunalpolitisch ist sie seit Jahren engagiert. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag und hat in ihrem Heimatort Gebhardshain die Funktion der ersten Beigeordneten inne; dort leitet sie zudem als Vorsitzende den CDU-Gemeindeverband und ist damit die einzige Frau in einer solchen Position in der CDU im Kreis Altenkirchen.

In den nächsten Jahren möchte sie sich vor allem für den Landkreis Altenkirchen als lebenswerten Kreis für Jung und Alt einsetzen. Dazu gehört für sie insbesondere der wichtige Ausbau der Infrastruktur vor Ort - angefangen bei den Straßen, über den flächendeckenden Ausbau des Internets und ÖPNV bis hin zu einem guten Bildungs- und Einkaufsangebot in den Gemeinden. Vor allem bei der Bildung hat sich in den letzten Wochen gezeigt, dass es große Schwächen in der Digitalisierung gibt.

Auch die medizinische Versorgung im ländlichen Raum ist der Abgeordneten ein Herzensthema: „Ich teile da die Ängste und Bedenken der Bürgerinnen und Bürger. Dass wir mehr Ärzte brauchen ist kein Geheimnis, der Ärztemangel ist ein Armutszeugnis für die Landesregierung und erstreckt sich durchs ganze Land. Aber auch Krankenhäuser brauchen wir in der Fläche - man kann nicht alles zusammenstreichen, besonders nicht im Gesundheitssektor. Eine ausreichende Versorgung mit Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern sollte selbstverständlich sein - leider ist es das aber aktuell nicht und genau da sehe ich eine Herausforderung für die nächsten Jahre.“ führt Jessica Weller aus. Selbst Waldbesitzerin möchte sie sich auch weiterhin für die Wälder im Land stark machen. „Die Auswirkungen des Borkenkäferbefalls und der trockenen Sommer der vergangenen Jahre sind verheerend. Genau deswegen brauchen die Waldbesitzer, aber auch unsere Landwirte dringend Hilfe und Unterstützung und die sollen sie auch bekommen“, verspricht Weller.



Der Einsatz für den Landkreis Altenkirchen, in dem sie geboren ist, ist für sie selbstverständlich: „Wer seine Wurzeln vergisst, vergisst sich selbst. Unser Kreis ist wunderschön und es schlummert noch einiges an Potenzial hier. Vor allem Familien mit Kindern, aber auch Senioren finden hier ein gutes Angebot. Die Vorzüge des Landlebens, Arbeit bei unseren regionalen Unternehmen, flächendeckende Einkaufsmöglichkeiten, ausreichende Kinderbetreuung und gute Anbindungen zu den größeren Städten sind die Formel für einen zukunftsfähigen Kreis.“

„Jessica zeigt, dass klassische konservative Werte modern gelebt werden können. Sie ist verheiratet, Mutter eines Sohnes, berufstätig und sozial engagiert. Arbeit, Soziales und Energiepolitik sind genauso ihre Themen wie Jugend, Bildung und Umweltschutz “, ergänzt die stellvertretende Vorsitzende Helena Peters.

„Besonders für mich als junge Frau ist Jessica ein Vorbild. Kind oder Karriere ist bei ihr kein „Oder“, sondern ein „Und“, dass sie gemeinsam mit ihrem Mann lebt. Jessica zeigt, dass die CDU auch starke Frauen hat und man dort mit Engagement weiterkommen kann. Genau solche Frauen brauchen wir in unserer Partei und in unserem Parlament“, schließt Beisitzerin Sonia Parwani ab. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Steinbuschanlage: FWG sorgt für neuen Glanz an Andachtshalle

Die Idee stand am Anfang. Bei einer Begehung der neu gestalteten Steinbuschanlage fiel die Andachtshalle ...

Polizeipräsidium Koblenz bietet Beratung zum Thema Einbruch an

In diesen Tagen erfahren wir mehr und mehr Lockerungen in der CORONA-Krise. Endlich ist es wieder möglich, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Ausschuss gibt Startschuss für Straßenausbau in Selbach

Im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses wurde am 4. Juni eine Ortsbegehung in Selbach durchgeführt, ...

Kind verletzt: Schwerer Unfall auf der B 256 durch rücksichtslose Fahrweise

In Altenkirchen ist es am Donnerstagabend, 11. Juni, gegen 22 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen. ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

Werbung