Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Physik für Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahren

Der aktuelle Kurs „Einstein und Co.“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ab Donnerstag, 25. Juni, eröffnet bei sieben Terminen die Möglichkeit spannender Entdeckungen mit Erklärungen ohne schwierige Fachbegriffe und Formeln.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Wer wollte schon immer mal wissen, was die beiden Relativitätstheorien von Einstein bedeuten, wie die Welt der Quantenmechanik aussieht und welche besonderen Gesetze dort herrschen? Keine Frage: Moderne Physik ist einfach ein großes Abenteuer mit vielen fremden Begegnungen. Interesse genügt, um im Kurs „Einstein und Co.“ der Kreisvolkshochschule mit auf Reise zu gehen und die weit entfernten Ecken des Universums zu entdecken. „Mit moderner Physik wissen wir immer mehr über Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Supernovae und finden mögliche Antworten auf Fragen, wie groß das Universum ist und wie es überhaupt entstanden ist. Gibt es mehrere Universen und warum? Können wir in die Zeit reisen?“, so die Ankündigung der KVHS hierzu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen umfasst insgesamt sieben Termine (jeweils donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr) zu folgenden Themen:

• Naturgesetze und wie entstehen sie?
• Moderne Anwendungen der Mathematik
• Die Spezielle und die Allgemeine Relativitätstheorie
• Quantenmechanik
• Die Geschichte des Universums
• Ferne Welten
• Astronomie und Quantenmechanik – eine merkwürdige Ehe.

Die Teilnahme kostet 45 Euro zuzüglich 20 Euro für das Studienbuch „Illustrierte Wanderungen durch das Denken“ von Huub Hilgenberg, der den Kurs in Altenkirchen auch leitet. Nähere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkrichen, Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Traditionsgaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht öffnet wieder

Unter den Auflagen der Corona Verordnungen hat die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht mit neuen Betreibern ...

Blühende Wiese an der Bundesstraße gegen das Insektensterben

Die Ortsgemeinde Hövels setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden zahlreicher Insektenarten. So stellt ...

CDU Wissen baut Nistkästen für die Steinbuschanlagen

Ende dieser Woche ist es nun so weit: Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen werden endlich ...

Michael Wagener: Ein kommunalpolitisches Urgestein zieht Resümee

Eigentlich könnte Michael Wagener ein Buch schreiben, so viel habe er erlebt in seiner Zeit, in der er ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Werbung