Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2010    

Sebastianer feierten die Schützenmajestäten

Mit einem großen Fest feierte am Sonntag die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihre diesjährigen Majestäten Jagoda und Sasa Simic. Zahlreiche Zaungäste applaudierten beim Festzug den Vorbeiziehenden.

Gebhardshain. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain feierte ihre diesjährigen Schützenmajestäten mit einem großen Fest und vielen, vielen Gästen. Zum großen Festumzug versammelten sich fast alle Teilnehmer vor dem örtlichen Seniorenheim, um von dort direkt zum kommunalen Verwaltungsgebäude zu marschieren. Berthold Reifenröther und Konrad Skerka schritten als Zugführer mit dem Bezirkspolizeibeamten Andreas Mintkewitz vorne weg. Der Spielmannszug Steinebach mit Tambourmajor Melanie Fischer kam hinterdrein, gefolgt vom Musikverein Steinebach mit Dirigent Björn Krohmann. Am Umzug beteiligten sich außerdem Delegationen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach, der Kyffhäuserkameradschaft Steinebach, der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen, des Schützenvereins Betzdorf und natürlich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain, sowie der Schülerprinz Lukas Weber und der Jugendkönig Leon Böhmer, außerdem der Musikverein Wehbach mit Dirigent Frank Zellmer und der Musikverein Brunken mit Thorsten Becker.
Bei der Verwaltung angekommen formierte sich der Festzug zu einem großen Kreis um Schützenkönig Sasa Simic und Jagoda in ihre Runde mit aufzunehmen. Feierlich schritt das Paar aus dem Gebäude auf den Vorplatz, um sich nach einer kurzen musikalischen Einlage des MV Brunken in den Zug einzureihen. Sasa Simic trat in der Landestracht seiner Heimat an und von den umstehenden Zuschauern waren leise, zustimmende und positive Kommentare zu vernehmen. Ebenfalls in Festtagskleidung folgte der Hofstaat des Schützenkönigs. Dazu gehörten Dana und Sinisa Simic, Sladjana und Zoran Polic, Claudia und Christoph Kaspers, Jessica Zöller und Andreas Schwan, Pia Maria de Spirt und Marc Beib, sowie Agnes Crevv und Dejan Ljubinkovic. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer fädelten sich ebenfalls mit in den Umzug ein. Vorbei am Westerwälder Hof, dessen Inhaber Sasa Simic ist, warteten dort zwei Angestellte mit kühlen Getränken auf die Zugteilnehmer. Der Weg führte die Festgesellschaft rund um die katholische Kirche zum Ausgangspunkt zurück und von dort dann zum Festzelt auf der Dorfwiese. Die große Zahl der Zaungäste am Straßenrand applaudierte den Vorbeiziehenden. Im Festzelt fand anschließend ein Konzert der vier am Umzug beteiligten Musikvereine statt. (anna)
xxx
Jagoda und Sasa Simic mit Begleiter Steffen Pauli, wenige Meter vom Rathaus entfernt. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Garten

Sarah Molzberger und Ehemann Daniel strahlten am Sonntag mit der Sonne, denn das Sommerfest zum 10. Geburtstag ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen

Jetzt ist es amtlich: Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen. Nach 135 Jahren wurde der ...

Jubel für König Thomas I. und Königin Ariane

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft feierte am Wochenende ein prächtiges Fest. Der Festzug im wunderschön ...

Beim Schubkarrenrennen ging es wieder hoch her

Wieder hoch her ging es beim Schubkarrenrennen um den "großen Preis von Gebhardshain" am Sonntagnachmittag. ...

Möbel-Discounter "pack zu" feiert 10. Geburtstag

In Altenkirchen entstand vor zehn Jahren der erste Möbel-Discountmarkt im Landkreis. Die Erfolgsgeschichte ...

Werbung