Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für die Rückkehr zum Regelbetrieb in den Kitas vereinbart: Nach den Schließzeiten der Einrichtungen in den Sommerferien soll spätestens zum 1. August 2020 für alle Kinder und ihre Eltern der Alltag in den Kitas zurückkehren.

Symbolfoto

Region. Dies setzt voraus, dass die Infektionszahlen auf dem derzeit niedrigen Niveau bleiben und die Alltagshygiene in den Einrichtungen an die Corona-Pandemie angepasst wurde. Dazu liegen aktuelle Empfehlungen vor, die entsprechend fortlaufend in Abstimmung mit den Gesundheitsexpert/innen angepasst werden. Der aktuelle Hygieneplan für Kindergärten kann hier eingesehen werden.

Die Kita-Spitzen haben mit Blick auf Waldkindergärten und eingruppige Einrichtungen vereinbart, dass diese ab sofort wieder zu ihrer früheren Betriebsgröße zurückkehren können. Darüber hinaus können alle weiteren Einrichtungen ab sofort wieder Betreuungssettings mit bis zu 25 Kindern anbieten sofern die Hygienebedingungen dies zulassen. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung wird alle Verantwortlichen hierüber mit einem Rundschreiben kurzfristig informieren.



Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Heute ist ein guter Tag für unsere Familien mit Kita-Kindern: Die Kita-Spitzen bestehend aus kommunalen, kirchlichen und freien Trägern, Gewerkschaften, Eltern, Landesjugendamt und Ministerium sind sich einig, dass die Rückkehr zum Regelbetrieb das ist, was sich alle wünschen und wofür sich alle nach Kräften einsetzen werden. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten sehr, denn wir arbeiten in dieser Krise gut und konstruktiv zusammen. Heute sind wir einen weiteren wichtigen Schritt zu mehr Kita und damit zu mehr Entlastung der Familien und mehr frühkindlicher Bildung für unsere Jüngsten gegangen.“
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


20-Jähriger aus Kreis Altenkirchen stirbt bei Unfall im Allgäu

Bei einem schweren Unfall an der Autobahn 7 im Allgäu ist in der Nacht zu Montag, 16. Juni, ein 20-Jähriger ...

Kinder- und Neuroorthopäde Dr. Björn Vehse erneut gewürdigt

Die in der DRK-Kinderklinik Siegen seit Mai neu aufgestellte Abteilung für Neuroorthopädie behandelt ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Wie funktionieren Corona-Warn-Apps?

Studierende der Universität Siegen haben mit KommilitonInnen anderer deutscher Unis sowie aus Australien ...

Jürgen Becker im Wäller Autokino: Die Ursache liegt in der Zukunft

Jürgen Becker entwickelt den optimalen Optimismus ohne Opiate und holt uns alle unter seine warme Decke. ...

Im Kreis Altenkirchen weiterhin keine Corona-Infektionen

Zum Wochenbeginn präsentiert sich die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen erneut unverändert: ...

Werbung