Werbung

Nachricht vom 02.08.2010    

Das Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Garten

Sarah Molzberger und Ehemann Daniel strahlten am Sonntag mit der Sonne, denn das Sommerfest zum 10. Geburtstag des parkähnlichen Gartencafés an der Sieg in Wissen wurde ein schöner Erfolg. "Der Garten" am Siegufer wurde in zehn Jahren zu einer bekanntesten Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Wissen. Zehn Jahre sind offiziell kein echtes Jubiläum. Wenn aber ein Familienbetrieb eine pfiffige Idee in die Tat umsetzt und entgegen aller Unkenrufe und behördlicher Probleme den zehnten Geburtstag feiert – dann ist das in heutiger Zeit durchaus etwas Besonderes. Der Garten in Wissen ist längst eine Institution und weit über die Region hinaus bekannt.
"Der Garten" in Wissen feierte am Sonntag den 10. Geburtstag – und das mit vielen Gästen. Allein 300 Gäste aus allen Regionen der Republik zwischen Hamburg, Köln , dem Siegerland und dem Westerwald sowie den südlichen Landesteilen hatten sich zum Gartenfrühstück angemeldet. Zum runden Geburtstag gab es ein Sommerfest, 25 Aussteller sorgten für ein buntes Bild und zeigten Kunst, alles rund um den Garten, Accessoires für drinnen und draußen, Schmuck, Blumen, Gesundes und Leckeres aus Früchten, Gartenmöbel und vieles mehr. Die bunte Mischung aus Kunsthandwerkern, aus den gewerblichen Betrieben der Region und ihren Produkten, die in den Rahmen eines Garten-Sommerfestes passen, gefiel den Gästen ausnehmend gut. Im Garten geheiratet haben Karola und Jörg Schneider, in dem weißen Pagodenzelt und der herrlichen Anlage wurde gefeiert. Zum Jubiläum haben beide eine reizvolle Ausstellung mit besonderen Gartenmöbeln arrangiert. Den eigenen Geburtstag mit Gästen im Garten feiern – auch das fand statt.
„Das hier ist wie ein paar Stunden Urlaub in einer anderen Welt. Wir kommen immer wieder gerne hierher“, sagte ein Ehepaar aus dem hohen Westerwald. Beide hatten sich ein herrliches Plätzchen gesucht und genossen die Produkte aus der Gartenküche und die Atmosphäre.
Viele Gäste kamen von weither, das zeigen Autokennzeichen. Da waren holländische Gäste ebenso angereist, wie Familien aus dem Kölner Raum, die mit der Bahn kamen. Für Kinder ist die parkähnliche Anlage ein wahres Paradies. Die Gastlichkeit des Garten-Teams und die Besonderheiten zeigten auch am Sonntag zum Geburtstagsfest die große Beleibtheit der Einrichtung. Was Mechthild und Klaus Molzberger anstießen und beharrlich verfolgten, wird heute von Tochter Sarah und Ehemann Daniel weitergeführt. Beide freuten sich über den Erfolg des Sommerfestes. Besondere Geschichten gab es schon immer im Garten. Auch am Sonntagmittag. Da waren Gäste, die hatten die leckeren Gerichte der Gartenküche genossen, Getränke dazu und wollten bezahlen – doch es gab kein Portemonnaie, es lag zu Hause. Für das freundlichen Gartenteam kein Problem, die Adresse wurde notiert, eine Mailanschrift und die Angelegenheit schien erledigt. Doch die Gäste kamen zurück und hatten ihr Bargeld geholt – mit Dank für das Vertrauen wurde die Rechnung bezahlt.
Das es auch Witziges zu entdecken gab, dafür hatte unter anderem der Holzbetrieb von Christian Röttgen mit dem "Zwitscherkasten" und Christoph Schäfer von der Gärtnerei Holschbach mit den lustigen Krokodilen und Fröschen aus Blech gesorgt. (hw)
xxx
Sarah Molzberger und Ehemann Daniel führen den Garten in zweiter Generation, das Geburtstagsfest war gelungen und gab Anlass zur Freude. Fotos: Helga Wienand





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen

Jetzt ist es amtlich: Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen. Nach 135 Jahren wurde der ...

"Himmelsbilder" im Vorfeld des Kreiskirchentages

"Himmelsbilder" und Collagen gibt es im Vorfeld des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises ...

Sebastianer feierten die Schützenmajestäten

Mit einem großen Fest feierte am Sonntag die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihre diesjährigen ...

Jubel für König Thomas I. und Königin Ariane

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft feierte am Wochenende ein prächtiges Fest. Der Festzug im wunderschön ...

Beim Schubkarrenrennen ging es wieder hoch her

Wieder hoch her ging es beim Schubkarrenrennen um den "großen Preis von Gebhardshain" am Sonntagnachmittag. ...

Werbung