Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.08.2010    

"Himmelsbilder" im Vorfeld des Kreiskirchentages

"Himmelsbilder" und Collagen gibt es im Vorfeld des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Rahmen einer Ausstellung zu sehen. Die Exponate von 15 Menschen aus der Region sind noch bis zum 15. August in der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen.

Altenkirchen. "Keiner ist auf die Idee gekommen, einfach nur ein blaues Bild abzugeben!" Dieses eigentliche Abbild der Himmels in "Reinform" gehört nicht zu den 25 Exponaten der Fotoausstellung im Vorfeld des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 29. August in der Kreisstadt. Pfarrer Hans-Jörg Ott (Birnbach), selbst Kamera-Experimenten gegenüber aufgeschlossen, lobte die Vielfalt der "Himmelsbilder" und Collagen, die 15 Menschen aus der Region für eine Fotoausstellung, die noch bis 13. August in der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen sind, beigetragen haben.
"Der Himmel geht über allen auf" ist Motto des Kreiskirchentages und mottogemäße Bilder bestimmen die Ausstellung.
Dieses Motto gefällt auch Dr. Andreas Reingen vom Vorstand der Kreissparkasse Altenkirchen, die ihre Geschäftsräume für die Vernissage und Ausstellungsdauer zur Verfügung stellt. Der "Nachbar" der Christuskirche sah in dem Leitmotiv auch die Kreissparkasse "abgebildet": Gleichheit und Gemeinschaft seien auch hier zu Hause, wo man sich mehr dem Gemeinwohl als dem Gewinnstreben verpflichtet fühle, unterstrich er zur Ausstellungseröffnung.
Superintendentin Andrea Aufderheide vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen sieht die Fotoausstellung - ebenso wie den Kreiskirchentag - als ein wertvolles Angebot von Atemholpausen für Geist und Seele.
"Beim Kreiskirchentag wollen wir lebendige und fröhliche Gemeinschaft miteinander erfahren und auch Lust und Neugier wecken auf "Atemholpausen für Geist und Seele". Diese Pausen gehen leider meist im hektischen Alltag vieler Menschen unter. Sie sind aber notwendige Kraftquellen und können auch aus der Kraft des christlichen Glaubens für das persönliche Leben erschlossen werden", unterstrich sie und dankte den Frauen und Männern, die ihre Bilder und Collagen eingebracht haben.
"Ohne Ihre Ideen und ohne Ihr scharfes, beobachtendes Auge, das den richtigen Moment für eine gelungene Fotografie abzuwarten vermag oder in eine kreative Bildcollage umzusetzen weiß, wäre dieses Gesamtkunstwerk nicht entstanden", hob die Superintendentin hervor.
"Wir müssen den Kopf heben, um den Himmel zu erblicken", ging Pfarrer Hans-Jörg Ott als Organisator der Ausstellung auf die Bildervielfalt ein. Doch - so der Theologe - dürfe der Blick nicht am Himmel hängen bleiben. Das anschließend erforderliche "Nach-Vorne-Blicken" gleiche einem zustimmenden Nicken und öffne die Perspektive auf die Natur und Menschen ringsum. Diese Perspektive - aus christlichem Anspruch auf den "Nächsten" - sei in den Ausstellungswerken dominierend. Auf offenen Wegen, durch freigelegte Sichtachsen oder Gitterstäbe gehe der Blick auf den Himmel und stelle mehr dar als das physikalisch so nüchtern erklärbare "Himmelsblau".
"Mögen diese Bilder anregen, den Himmel neu zu entdecken, aber nicht nur nach oben zu starren, sondern mit der Kraft, die von da kommt, nach vorne zu gehen und auf Gottes Begleitung zu vertrauen," wünschte Ott allen Besuchern der Ausstellung, die noch bis Mitte August dazu Gelegenheit haben. (pes)
xxx
Superintendentin Andrea Aufderheide vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und Dr. Andreas Reingen als "Hausherr" der gastgebenden Kreissparkasse Altenkirchen eröffneten die Fotoausstellung im Vorfeld des Kreiskirchentages in der Schalterhalle der Sparkasse in Altenkirchen. Als "gute Nachbarn" will man auch beim kirchlichen Großereignis am 29. August gemeinsam Angebote unterbreiten. Fotos: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Spielerisch Englisch oder Deutsch lernen

Spielerisch Deutsch oder/und Englisch lernen im Westerwald. Im "Westerwald Treff" in Oberlahr herrscht ...

"Musical!Kultur" Daaden sucht Darsteller für "Aida"

Für seine neue Produktion "Aida - das Musical" sucht "Musical!Kultur" Daaden Gesangs-, Schauspiel ...

Kirchener Feuerwehr übte auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf absolvierte jetzt die Feuerwehr der Stadt Kirchen eine Übung. Geprobt ...

Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen

Jetzt ist es amtlich: Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen. Nach 135 Jahren wurde der ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Das Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Garten

Sarah Molzberger und Ehemann Daniel strahlten am Sonntag mit der Sonne, denn das Sommerfest zum 10. Geburtstag ...

Werbung