Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

„Hämmscher Wildtage“: Nächste Runde im Kultur- und Genusssommer

„Hämmscher Wildtage“ heißt das Motto vom 19. bis 21. Juni beim Kultur- und Genusssommer in der Verbandsgemeinde Hamm. Die Gastwirte der Verbandsgemeinde laden im Rahmen der Aktion ein zum genussvollen Verzehr ihrer hausgemachten Speisen aus überwiegend saisonalen und regionalen Produkte. Wie das Motto es erahnen lässt, wird „Wildes“ serviert.

Die Jagdhornbläser des Hegerings Hamm werden am Sonntag aufspielen – natürlich anders als auf dem Archivfoto mit gebotenem Abstand. (Foto: VG Hamm)

Hamm. Wildkräutersalat mit Bio-Ziegenkäse, gebratene Rehleber mit Apfelspalten und Preiselbeeren, danach eine Brennessel- und Wildkräuter Crème brûlée… Appetit bekommen? Das ist ein Auszug aus der Speisekarte vom Romantikhotel Alte Vogtei in Hamm (Sieg) und ein Beitrag zum Kultur- und Genusssommer in der Verbandsgemeinde Hamm.

Spannend wird dieses Wochenende auch für die Kinder, denn die Rollende Waldschule kommt. Die Klosterwiese in Marienthal und der angrenzende Wald werden zum Lern- und Spaßort. Die Kinder können mit vielen Aktionen den Wald erkunden und die heimische Tierwelt bestaunen. Eine Belohnung fürs Mitmachen gibt es vom Klosterwirt obendrauf.

Der Stundenplan der Rollenden Waldschule: Freitag, 19. Juni, von 16 bis 18 Uhr und Sonntag, 21. Juni, von 11 bis 16 Uhr. Außerdem ertönen am Sonntag ab 13 Uhr in Marienthal die Klänge der Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm.



Am Wochenende 26. bis 28. Juni soll in der Verbandsgemeinde ein „Fischerfest“ gefeiert werden. Auch hier geht es wieder darum, der Bevölkerung Lust auf kulinarische Genüsse und ein bisschen Unterhaltung zu machen. Die Gastronomen freuen sich auf viele Gäste, die wegen der einschlägigen Vorschriften gebeten werden, sich vorab anzumelden.

Teilnehmer sind, wie an diesem Wochenende, die Klostergastronomie Marienthal, das Hotel Auermühle und das Romantikhotel „Alte Vogtei“ in Hamm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kultur im Westerwald erhält Unterstützung aus Berlin

„Wir alle sehnen uns nach Kultur. Unser Ziel ist es deshalb, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Lions-Club Westerwald spendet an den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Bei der Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes unterstützt der Lions-Club Westerwald den DRK Ortsverein ...

Feuerwehreinsatz am Wohnheim der Lebenshilfe in Steckenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen ist am späten Dienstagnachmittag zu einem Einsatz nach Steckenstein ...

Zeugen gesucht: Vandalismus im Freibad Niederdreisbach

Bislang unbekannte Täter sind in Nacht zu Dienstag, 16. Juni, in das Gelände zum Freibad Niederdreisbach ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Werbung