Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Westerwaldbus: Fahrkartenerwerb in Bussen wieder möglich

In den ussen der Westerwaldbus GmbH und den Bussen der Unternehmen, die im Auftrag der Westerwaldbus Fahrleistungen erbringen, wird ab dem 22. Juni wieder der Vordereinstieg geöffnet. Zugleich werden an diesem Tag wieder die Fahrkartenverkäufe in den Bussen möglich sein.

(Symbolbild: Archiv)

Steinebach. Darüber hinaus werden auch die aktiven Fahrscheinkontrollen zum gleichen Zeitpunkt wieder aufgenommen. Die Vordertüren der Busse wurden Mitte März zum Schutze der Busfahrerinnen und Busfahrer vor einer Infektion mit dem Corona-Virus gesperrt. Zugleich wurden die Fahrscheinverkäufe und Fahrkartenkontrollen eingestellt. Nun werden diese Maßnahmen im Rahmen der bundesweiten Lockerungen ebenfalls zurückgenommen. Um die Fahrerinnen und Fahrer aber weiterhin zu schützen, wurden in sämtlichen Bussen der Westerwaldbus GmbH Trennscheiben am Fahrerplatz verbaut, durch die ein Ticketverkauf ermöglicht wird. In den Bussen der Auftragsunternehmen werden vergleichbare Schutzmaßnahmen getroffen.

„Wir haben zu Beginn der Corona-Krise sofort mit den Schutzmaßnahmen reagiert. Nun haben wir eine Lösung gefunden, die Fahrer weiterhin zu schützen und dennoch wieder die Fahrscheinverkäufe durchführen zu können“ so der zuständige erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus. „Die Trennscheiben werden auch nach der Corona-Krise weiterhin in den Bussen verbleiben, um den Fahrerinnen und Fahrern den bestmöglichen Schutz zu bieten“, so der Geschäftsführer der Westerwaldbus GmbH Oliver Schrei.



Die Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH führt sämtliche Linienbusverkehre in den beiden Linienbündeln Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen durch. Hier sind neben den Fahrzeugen der Auftragsunternehmen bis zu 46 Busse im täglichen Einsatz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Zwei Corona-Fälle im Kreis – warten auf weitere Testergebnisse

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet am Mittwoch, 17. Juni, keine Bewegung in der ...

Träger bleiben vorsichtig, Sporthallen bleiben zu

Seit Ende Mai hatte es im Kreis Altenkirchen keine neuen Corona-Fälle gegeben. Am Dienstag (16. Juni) ...

Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Lions-Club Westerwald spendet an den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Bei der Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes unterstützt der Lions-Club Westerwald den DRK Ortsverein ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kultur im Westerwald erhält Unterstützung aus Berlin

„Wir alle sehnen uns nach Kultur. Unser Ziel ist es deshalb, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich ...

Werbung